Experte im Interview mit "Vorarlberger Kirchenblatt": In Bauwirtschaft und Immobranche auf nachwachsende Materialien wie Holz setzen - Kirche als Wald- und Immobilienbesitzer gefragt
Neue Technik in Salzburger Museum übersetzt Worte in Bilder - Gebärdendolmetscher: "Nicht die Gehörlosigkeit verhinderte das Verständnis der Bibel, sondern das lange Versäumnis, die Gebärdensprache als vollwertige Sprache anzuerkennen"
In Italien sind katholische Synoden meist feierliche Kirchenversammlungen mit wenig Streit - Nun hat in Rom eine Synodalversammlung getagt, an der mehr Laien als Priester teilnahmen
Historiker und Journalist Haindinger im Interview mit Wiener Kirchenzeitung "Der Sonntag" über sein neues Buch "... und dann wurden sie Nazis" - Psychologische Mechanismen, die zur Herrschaft der Nationalsozialisten führten, "auch heute noch gleichermaßen vorhanden"
Interreligiöses Kunstprojekt über Versöhnung, Erinnerung und die Kraft der Liebe in Zeiten gesellschaftlicher Spannungen - Glettler veröffentlicht mit muslimischen Theologen Mohammed neues Buch "Nicht den Hass, die Liebe wählen. Ein Bischof und ein Imam über Spuren der Hoffnung in einer verwundeten Gesellschaft"