Konferenz der Erwachsenenbildung über Neuregelung der Bildungskarenz: Offene Fragen bei Zulassungskriterien, Budget, Kriterien für Onlineangebote und Zertifizierung - Familienverband kritisiert verpflichtende Beschäftigung nach Elternkarenz
Thomas Gremsl erörtert bei Frühjahrsakademie am 4. April im steirischen Stift Vorau Möglichkeiten und Gefahren von KI - "Glaube bleibt zentrale Quelle für Orientierung"
Hilfswerk in Aussendung zum "Weltgesundheitstag" (7. April): Kreislauf von Armut und Krankheit durchbrechen, um Kindern Weg in selbstbestimmtes Leben zu ebnen
Mediendidaktik-Professorin Gabriel in Kirchenzeitung: "Sperrt man das Handy aus der Schule, verlagert das das Problem nur. Es verschwindet nicht aus der Gesellschaft" - Eltern verantwortlich für Medienkompetenz bei Kindern
Experte im Interview mit "Vorarlberger Kirchenblatt": In Bauwirtschaft und Immobranche auf nachwachsende Materialien wie Holz setzen - Kirche als Wald- und Immobilienbesitzer gefragt
Neue Technik in Salzburger Museum übersetzt Worte in Bilder - Gebärdendolmetscher: "Nicht die Gehörlosigkeit verhinderte das Verständnis der Bibel, sondern das lange Versäumnis, die Gebärdensprache als vollwertige Sprache anzuerkennen"
In Italien sind katholische Synoden meist feierliche Kirchenversammlungen mit wenig Streit - Nun hat in Rom eine Synodalversammlung getagt, an der mehr Laien als Priester teilnahmen