Festakt in Salzburg würdigte Konzilserklärung zum Verhältnis der Kirche zu anderen Religionen - Erzbischof Lackner: Dialog als Bekenntnis zur Geschwisterlichkeit - Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Glaubensgemeinschaften betonen Verantwortung für Frieden und Zusammenhalt
Ungarischer Regierungspolitiker Azbej bei Veranstaltung "Christenverfolgung - Wege aus der Ohnmacht" in Wien - Bundeskanzleramt-Expertin: "Schweigen hilft den Tätern, Sichtbarkeit schützt die Opfer" - VP-Abgeordnete Kugler: Österreich muss "viel konsequenter als bisher" gegen Christenverfolgung und Einschränkungen der Religionsfreiheit handeln
Ordensfrau Sr. Herzig: Einsatz für Verwundeten, Ausgegrenzte und Übersehene "kein Randthema, sondern Prüfstein unseres Glaubens" - Erzdiözese Salzburg thematisiert Frauenarmut