Vermeintliche Putzfetzen entpuppen sich als Kirchenkunst
11.11.202512:53
Deutschland/Kirche/Kunst
Mesner in Deutschland rettet zwei Barockbilder vor dem Verfall
Bonn, 11.11.2025 (KAP/KNA) Zwei vermeintliche Putzfetzen in einer Kirche in Machtsum im deutschen Landkreis Hildesheim haben sich als Barock-Kunstwerke entpuppt. Der Mesner der Nikolauskirche fand beim Aufräumen vor zwei Jahren unter einem Seitenaltar eine Holztruhe mit zwei alten Rollen, wie die "Hildesheimer Zeitung" berichtet. Wer sie in die Holztruhe packte und wie die Knicke und Wasserflecken in die Arbeiten aus dem späten 17. und frühen 18. Jahrhundert kamen, sei nicht bekannt. Seit Sonntag können die Kirchenbesucher die restaurierten Gemälde wieder bewundern.
Das ältere Kunstwerk zeigt den Angaben zufolge die Kreuzigung Jesu, das jüngere die Rückkehr von Maria, Josef und Jesus aus Ägypten. Die Geschichte der Bilder sei nur bruchstückhaft zu rekonstruieren. Die Darstellung der Kreuzigung sei auf einem Bild aus dem Jahr 1935 noch in gutem Zustand an der Wand des Pfarrhauses zu sehen. Auf einer Kunstinventar-Liste von 1994 würden dann beide Gemälde als "im Bestand gefährdet" geführt. Inzwischen habe eine Gießener Restauratorin sie in Kleinstarbeit wiederhergestellt und neu gerahmt.