Neuer Kunstlehrgang an Philosophisch-Theologischer Hochschule Brixen
11.11.202514:13
Italien/Kirche/Hochschule/Kunst/Kultur
"Ars Sacra: Kunst und Kirche" soll Zusammenhänge von Theologie und Kunst behandeln - Kursstart im Dezember
Bozen, 11.11.2025 (KAP) Die Philosophisch-Theologische Hochschule Brixen (PTH Brixen) bietet einen neuen Zertifikatslehrgang an, der sich den Zusammenhängen zwischen Theologie und verschiedenen Kunstdisziplinen widmet. Der Kurs "Ars Sacra" (Kunst und Kirche), der in Zusammenarbeit mit der Kommission für kirchliche Kunst und Kulturgüter der Diözese Bozen-Brixen durchgeführt wird, soll "die Vermittlung der christlichen Botschaft durch die Kunst aufzeigen und den Reichtum sowie den Wert der kirchlichen Kulturgüter erschließen", hieß es in einer Aussendung der Hochschule am Dienstag.
Der Lehrgang unter der Leitung des Brixner Domdekans Ulrich Fistill besteht aus zwei Modulen. Das erste Modul, der Grundlehrgang, startet am 5. Dezember und dauert bis Juni 2026. Die insgesamt acht Veranstaltungen finden durchschnittlich einmal monatlich jeweils am Freitagnachmittag von 14 bis 17.30 Uhr statt. Der Lehrgang ist zweisprachig konzipiert, wobei Behelfe in der jeweils zweiten Sprache zur Verfügung gestellt werden.
Das Angebot richtet sich laut PTH Brixen an alle Interessierten und in besonderer Weise an Kirchenführerinnen in den Pfarreien, an Priester und Religionslehrer, Pfarrverantwortliche, Künstlerinnen, Personen aus dem musealen Bereich und Fremdenführer. Der Lehrgang schließt mit einer Teilnahmebestätigung ab. Die Teilnahmegebühr beträgt pro Modul 90 Euro. (Info: www.pthsta.it/arssacra)