Seit Beginn des Ukrainekrieges hat sich Papst Franziskus für Frieden stark gemacht - ohne Erfolg. Gelingt seinem Nachfolger Leo XIV. nun der Durchbruch? Als Friedensvermittler hat der Vatikan eine lange Geschichte - Kathpress-Hintergrundbericht von Severina Bartonitschek
Kardinalstaatsekretär bei Empfang bei den Vereinten Nationen aus Anlass der Papstwahl: Zuhören, Mitgefühl und Suche nach dem Gemeinwohl zentrale Elemente - "Path to Peace Award" für Parolin
Schülerinnen und Schüler können Erlerntes am neuen Bildungsstandort in angrenzenden Einrichtungen für ehemals Obdachlose und psychisch Erkrankte in der Praxis kennenlernen
Eisenstädter Bischof lädt zur ökumenischen "Langen Nacht der Kirchen" am 23. Mai ein, in der 20 Kirchen im Burgenland ihre Türen öffen und ein buntes Programm bieten
Mutmaßliche Angehörige eines Drogenkartells erschossen in einem Dorf sieben Teenager nach einer kirchlichen Feier - Bischöfe prangern Gewalt an und mahnen zu "Friedenskultur"