Bonn, 03.09.2025 (KAP/KNA) In der Debatte über die Finanzierung sozialer Leistungen in Deutschland kritisierte am Mittwoch auch der Bischof von Mainz eine mangelnde inhaltliche Auseinandersetzung. "Es fällt auf, dass für Waffen, Militär und Verteidigung viel Geld zur Verfügung steht, aber es bei den Sozialsystemen heißt, dass diese nicht mehr finanzierbar sind", sagte Bischof Peter Kohlgraf der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA).
"Das war auch schon im Wahlkampf so, dass die Themen der Sozialpolitik praktisch keine Rolle spielten - im Gegensatz etwa zu Migration und Sicherheit." Zwar gelte es, den einzelnen Menschen nicht aus seiner Verantwortung für das eigene Leben zu entlassen. Dennoch mache es Deutschland gerade so wertvoll, dass die Gesellschaft geprägt sei von der gemeinsamen Wahrnehmung sozialer Aufgaben. "Wir leben in einem Sozialstaat mit entsprechenden Verpflichtungen", unterstrich Kohlgraf.
Die Diskussionen über das Ausgestalten eines sozialen Ausgleichs würden kaum noch an Sachfragen orientiert geführt. Die Sozialpolitik müsse insgesamt wieder eine stärkere Rolle spielen, so der Bischof.