Stephansdom: Gebet mit und für den neu ernannten Erzbischof
17.10.202515:34
Österreich/Kirche/Grünwidl/Schönborn
Kardinal Schönborn bei Gottesdienst mit kirchlichen Angestellten über Josef Grünwidl: "Danke, dass Du Ja gesagt hast."
Wien, 17.10.2025 (KAP) Im Wiener Stephansdom hat am Freitagnachmittag ein Gebet mit und für den neu ernannten Erzbischof Josef Grünwidl stattgefunden. Nach der Bekanntgabe der Ernennung durch den Vatikan zu Mittag und einer Pressekonferenz mit Grünwidl und seinem Amtsvorgänger, Kardinal Christoph Schönborn, wurde mit beiden um 14 Uhr ein Gottesdienst im Stephansdom beim Wiener Neustädter Altar gefeiert. Gekommen waren neben Weihbischof Franz Scharl und dem früheren Generalsekretär Nikolaus Krasa zahlreiche kirchliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Eröffnet wurde die schlichte Feier mit einem Grußwort von Kardinal Schönborn, der auf die Umstände der Ernennung Grünwidls einging und an diesen gerichtet schloss: "Danke, dass Du Ja gesagt hast." Die Mitfeiernden quittierten das mit spontanem Applaus.
Grünwidl, der am 22. Jänner zum Apostolischen Administrator bestellt worden war, sprach davon, dass die letzten neun Monate für die Erzdiözese eine "Ausnahmesituation" gewesen seien. Unter Bezugnahme auf den Tagesheiligen, den Bischof und Märtyrer Ignatius von Antiochien, sagte Grünwidl: "Nehmt die Melodie Gottes auf in euerem Leben." Als Seelsorger und Bischof wolle er, Grünwidl, "versuchen, das Evangelium, dieses Hoffnungslied, in die Herzen der Menschen einzupflanzen."
In den vergangenen Monaten sei ihm im Ringen um die Entscheidung, das Bischofsamt anzunehmen, klar geworden: "Ich bin nicht perfekt, aber verfügbar." Und Grünwidl schloss in Richtung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Erzdiözese: "In dieser Haltung nehme ich dankbar und demütig dieses Amt an und bitte um euer Gebet und eure Unterstützung." Nach dem Gottesdienst lud Grünwidl die Mitfeiernden zu einem persönlichen Kennenlernen in das Erzbischöfliche Palais ein.