TV-Porträt in "Kreuz & Quer - Nah dran" am Sonntag um 12.30 Uhr auf ORF 2 bzw. ORF ON - Weitere Beiträge in "Prisma" und Ö1-"Lebenskunst" - Sendungen zu Josef Grünwidl auf radio klassik Stephansdom
Wien, 17.10.2025 (KAP) Der ORF widmet dem neuen Wiener Erzbischof Josef Grünwidl ausführliche Spezialsendungen und ändert dafür sein Programm. Am Sonntag (19.10., 12.30 Uhr, ORF 2 bzw. ORF ON) zeigt die Reihe "Kreuz & Quer - Nah dran" ein 25-minütiges Porträt unter dem Titel "Josef Grünwidl - Der neue Erzbischof von Wien". Weitere Beiträge folgen in "Prisma" (18.10., 16.45 Uhr, ORF 2, ORF ON) über "Was vom neuen Erzbischof zu erwarten ist" sowie in der Radiosendung "Lebenskunst" (19.10., 7.05 Uhr, Ö1) unter dem Titel "Josef Grünwidl im Porträt".
Das TV-Porträt zeige der Film einen Seelsorger, der "die Menschen kennt und liebt" und Themen wie die Rolle der Frau, den Pflichtzölibat oder den Rückgang kirchlicher Bindungen offen anspricht, hieß es. Mit seiner Ernennung habe für die Erzdiözese "das Warten ein Ende". "Kreuz & Quer - Nah dran" beleuchtet regelmäßig aktuelle kirchliche und gesellschaftliche Themen in Österreich. Das Porträt über Grünwidl ist am 21.10. (23.05 Uhr) erneut auf ORF 2 sowie auf ORF ON zu sehen.
Grünwidl habe als Übergangsleiter der Erzdiözese Wien in den vergangenen Monaten als "Mann der Spiritualität und des Gebets" überzeugt, heißt es im Sendungshinweis des ORF. Er sei jemand, der auf Augenhöhe begegne und Kirche "nicht als Ziel, sondern als Mittel zum Zweck" verstehe, damit "Menschen ein Leben in Fülle haben".
Auch der Kultursender radio klassik Stephansdom bringt Spezialsendungen rund um den designierten Erzbischof von Wien. Den Beginn macht am Freitag (17. Oktober) eine Zusammenfassung der ersten Pressekonferenz des neu ernannten Wiener Erzbischofs in der Sendereihe "Perspektiven" um 17.30 Uhr. Am Sonntag (19. Oktober) 17.30 Uhr folgen "Lebenswege" mit einem Porträt von Josef Grünwidl über seinen Berufungsweg und die Herausforderungen der Kirche heute. eine Woche später am Freitag, 24. Oktober, um 17.30 Uhr sendet das Radio "Perspektiven" mit Gedanken von Josef Grünwidl zur Kirche heute und warum ihn Theologie und Musik prägen.