Sri Lankas Kardinal Ranjith zu Besuch in Stift Heiligenkreuz
15.09.202512:13
Österreich/Sri Lanka/Kirche/Leute/Orden
Pilgergruppe von 50 Priestern beim Kreuzerhöhungs-Fest in der Zisterzienserabtei - Bereits jahrzehntelange Verbindung mit Erzdiözese Colombo
Wien, 15.09.2025 (KAP) Beim Fest der Kreuzerhöhung im niederösterreichischen Stift Heiligenkreuz hat am Sonntag eine Pilgergruppe aus Sri Lanka unter Leitung von Erzbischof Albert Malcom Ranjith teilgenommen. Der Kardinal war mit rund 50 Priestern und drei Weihbischöfen in die Zisterzienserabtei gekommen, die sich auf einer Pilgerreise "auf den Spuren von Papst Johannes Paul II." befinden. Zwischen dem Stift Heiligenkreuz und der Erzdiözese Colombo bestehen seit fast 40 Jahren enge Kontakte, die auf eine Initiative des damaligen Wiener Weihbischofs und Missio-Nationaldirektors Florian Kuntner zurückgehen.
Der Festtag erinnerte an die Wiederauffindung des Kreuzes Jesu Christi durch Kaiserin Helena vor 1.700 Jahren. Höhepunkt war eine von Abt Maximilian Heim geleitete Pontifikalmesse in der Stiftskirche. In seiner Predigt stellte P. Simeon Wester, Prior der Heiligenkreuzer Neugründung Neuzelle in Brandenburg, die Frage "Wer ist Christus für mich?" und verwies auf die Bedeutung des Kreuzes als Zeichen der Hoffnung.
Musikalisch gestaltet wurde die Feier von einem Projektchor aus den Stiftspfarren und der Choralschola des Stiftes. Zum Abschluss wurde die seit dem 12. Jahrhundert in Heiligenkreuz verehrte Kreuzreliquie feierlich erhoben. Neben dem Gottesdienst bot der dritte Heiligenkreuzer Kirtag ein Rahmenprogramm mit Musik und regionalen Spezialitäten.