Geistliches Vermächtnis von Papst Franziskus angekündigt
08.09.202514:34
Vatikan/Italien/Papst/Literatur/Kirche
In Italien erscheint posthum ein Buch mit sehr persönlichen Gedanken des beliebten Pontifex - auch über seinen bevorstehenden Tod
Vatikanstadt, 08.09.2025 (KAP) Knapp fünf Monate nach dem Tod von Papst Franziskus erscheint in Italien ein Buch mit bislang unveröffentlichten Äußerungen. Dies kündigte die Vatikan-Behörde für Heiligsprechungen am Montag an. Das Buch soll am Mittwoch in Assisi vorgestellt werden und am 18. September auf den Markt kommen.
Das Buch mit dem Titel "Il mio San Francesco" (Mein Heiliger Franziskus) basiert auf einem langen Gespräch, das der bereits von Alter und Krankheit gezeichnete Papst Ende 2024 mit dem italienischen Kurienkardinal Marcello Semeraro führte. Dieser leitet im Vatikan das Dikasterium für Selig- und Heiligsprechungen.
Franz von Assisi inspirierte den Papst
Laut Mitteilung der Behörde enthüllt der Papst aus Argentinien in dem Buch seine tiefe Beziehung zum Heiligen Franz von Assisi, dessen Namen er nach seiner Wahl im Jahr 2013 als erster Papst der Kirchengeschichte annahm. Der Heilige habe den am 21. April 2025 gestorbenen Papst in weiten Teilen seines Amtes inspiriert, vor allem bei seinem Einsatz für den Frieden, für die Schöpfung und für die universale Geschwisterlichkeit. Ferner enthalte das Buch Gedanken des Papstes zu den Verfehlungen in der katholischen Kirche, zu den Armen und zu seinem persönlichen Umgang mit Schmerz und Tod.
Das Buch enthält zudem ein Vorwort von Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin, der das Buch darin als eine Art "geistliches Vermächtnis" des Papstes bezeichnet. Enthalten ist auch ein Brief des Nachfolgers Leo XIV. Er schrieb: "Diese Veröffentlichung erlaubt uns gewissermaßen, noch einmal die Stimme von Papst Franziskus zu hören."