Tiroler KA-Präsident: "Wir können die Kirche von innen verändern"
08.09.202506:43
(zuletzt bearbeitet am 08.09.2025 um 09:06 Uhr)
Österreich/Kirche/Religion/Katholische.Aktion
Dominik Schafferer im Interview mit dem "Tiroler Sonntag": "Diskutieren ist wichtig, aber vor allem geht es ums Tun"
Innsbruck, 08.09.2025 (KAP) Nach rund sechs Monaten im Amt hat der neue Präsident der Katholischen Aktion (KA) Innsbruck, Dominik Schafferer, angesichts aktueller Herausforderungen in Kirche und Laienapostolat auf dessen Grundwerte hingewiesen: Der Einsatz für Menschenwürde und Gerechtigkeit und ein Engagement, das Veränderungen "von unten, aus der Praxis vor Ort" anstoße, würden es erlauben, sich selbst mit schwierigen kirchlichen Themen auseinanderzusetzen. "Wir sind, da wo wir stehen, Teil der Kirche und können sie von innen verändern, wenn wir nicht schweigen", so Schafferer im Interview mit dem "Tiroler Sonntag" (aktuelle Ausgabe). Themen wie etwa die Frauenfrage, die für viele mit Enttäuschung verbunden ist, müssten "lebendig" gehalten werden.
Die demokratisch organisierte KA wurzle im Zweiten Vatikanischen Konzil. "Ihr Grundgedanke ist, dass sich Laien mit ihren Themen in Kirche und Gesellschaft einbringen sollen", erklärte Schafferer, der AHS-Lehrer für Italienisch und Katholische Religion ist. Frauen, Männer, Arbeiter und Akademikerinnen, Kinder, Jugendliche, Bischöfe und Priester, die auch in den Laienorganisationen der KA Innsbruck vertreten sind, sollen zusammen für die Menschenwürde ihre Stimme erheben. Die Kirche solle sich nicht parteipolitisch engagieren, doch das Engagement habe politischen Charakter.
Ehrenamt und Solidarität hätten für viele spürbar "einen sehr hohen Stellenwert", wenngleich sich Menschen heute weniger, aber "motivierter" einsetzten. Das zeigten Aktionen wie das Sternsingen oder das Fastensuppenessen. Diskussionen seien wichtig, "aber vor allem geht es ums Tun", hob der AHS-Lehrer hervor.
Schafferer folgte im März Klaus Heidegger als Präsident der KA Innsbruck nach, neue Stellvertreterin wurde Karoline Neuner. Die Katholische Aktion (KA) ist offizielle Laienorganisation der katholischen Kirche in Österreich und in den Diözesen. "In Verbundenheit mit den Bischöfen verwirklicht sie den Sendungsauftrag der Kirche", beschreibt die KA ihren Auftrag. Die Katholische Aktion ist in einer Vielzahl von Bereichen aktiv, darunter Bildung, Integration, Umwelt- und Klimaschutz sowie gesellschaftspolitisches Engagement.