Patriarch von Lissabon trauert nach Elevador-Unglück um Todesopfer
04.09.202508:26
(zuletzt bearbeitet am 04.09.2025 um 11:35 Uhr)
Portugal/Kirche/Unfall
Trauergottesdienst mit Erzbischof Valério am Donnerstagabend
Lissabon, 04.09.2025 (KAP/KNA) Lissabons katholischer Patriarch Rui Valério hat erschüttert auf das tödliche Standseilbahn-Unglück in der Hauptstadt Portugals reagiert. "In dieser schwierigen Zeit betet er für die Todesopfer und bekundet seine Verbundenheit mit ihren Familien", heißt es in einer Erklärung des Patriarchats. Valério dankte den Rettungskräften für ihren Einsatz und wünschte den Verletzten eine rasche Genesung. Am Donnerstagabend wird der Patriarch einen Gedenkgottesdienst in der Kirche Sao Domingos unweit des bekannten Rossio-Platzes leiten.
Lissabons historische Standseilbahn "Elevador da Glória" war am Mittwochabend auf abschüssiger Straße entgleist, umgekippt und mit einem Gebäude kollidiert. Nach Behördenangaben kamen mindestens 17 Menschen ums Leben, zahlreiche wurden verletzt. Bürgermeister Carlos Moedas sprach von einem "schrecklichen Abend für Lissabon". Die portugiesische Regierung rief für Donnerstag einen landesweiten Trauertag aus.
Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an. Der Bahnbetreiber geht von einem Defekt an den Bremsen aus. Die Standseilbahn wurde bereits im 19. Jahrhundert in Betrieb genommen und zählt zu den beliebtesten Touristenattraktionen der Stadt.