Meldungen und Hintergründe zur Schöpfungszeit, die am 1. September beginnt und bis zum 4. Oktober dauert
Wien, 26.08.2025 (KAP) Ab 1. September machen die christlichen Kirchen in Österreich wieder auf die Dringlichkeit der Bewahrung der Schöpfung aufmerksam. Bis zum 4. Oktober, dem Fest des Heiligen Franziskus und offiziellen Ende der fünfwöchigen "Schöpfungszeit", finden österreichweit themenbezogene Veranstaltungen und Gottesdienste statt. In Österreichs Kirchen hat die "Schöpfungszeit" bereits Tradition: Veranstaltungen zum Thema Umwelt- und Klimaschutz finden in dieser Zeit statt, darunter ökumenische Gottesdienste und Gebete, Wanderungen und die Aktion "Wir RADLn in die Kirche", Vorträge und Diskussionen.
Ein Themenpaket der Kathpress (Online: www.kathpress.at/schoepfung), das laufend ergänzt wird, enthält zum Start folgende Meldungen:
- Kirchen starten wieder in die "Schöpfungszeit"
- Papst-Aufruf zu Umweltgerechtigkeit: "Welt im Verfall"
- Kirchen-Beauftragte: Umweltverantwortung braucht mehr Taten
- Schwarz: Kirche folgt seit 10 Jahren einem klaren Klimaschutz-Kurs
- Krautwaschl: Bei Klimaschutz ganzheitliche Perspektive beachten