Erste Station der Indien-Reise von Erzbischof Gallagher bei Gläubigen der katholischen Ostkirche am Todestag des Seligen Geevarghese Ivanos
Neu-Delhi, 16.07.2025 (KAP) Erzbischof Paul Richard Gallagher, der "Außenminister" des Vatikans, hat bei seinem Besuch in Indien den Seligen Geevarghese Ivanios (1882-1953) als "Visionär der Einheit, Heiligkeit und des Dienstes" gewürdigt. Ivanios war 1930 als Bischof der Malankara-Orthodoxen Kirche mit einer Gruppe von Geistlichen zur katholischen Kirche übergetreten und begründete damit die Syro-Malankara-katholische Kirche.
Bei einer Messe zum Todestag Ivanios' am Dienstag in der Stadt Trivandrum in Anwesenheit zahlreicher Gläubiger und Kirchenführer, darunter Kardinal Baselios Cleemis, dem Großerzbischof-Katholikos der Malankara-Kirche, sagte Gallagher laut Vatican News: "Wahre Einheit kann nicht erzwungen werden - sie entspringt dem Herzen des Evangeliums."
Mar Ivanios sei nicht nur ein Kirchenführer oder Pädagoge gewesen, sondern lade durch sein Wirken bis heute auf lebendige Weise zur Nachfolge Christi ein, so Gallagher weiter. Er habe seine Mitbrüder ermutigt, Christus persönlich zu begegnen, im Alltag nach Heiligkeit zu streben und selbstlos zu dienen.
Ein besonderer Aspekt des Lebens des Kirchengründers sei sein Einsatz für ganzheitliche Bildung gewesen - sowohl intellektuell als auch moralisch und spirituell. Er habe früh die Bildung von Frauen gefördert und Wert auf eine Erziehung, die Herz, Geist und Seele formt, gelegt. Gallagher würdigte auch seine spirituellen Schriften, die das Gebet, die Sakramente und die Liebe zu Gott ins Zentrum stellen.
Die Syro-Malankara-Kirche ist eine mit Rom unierte Ostkirche mit rund 445.000 Gläubigen in zwölf Eparchien, davon elf in Indien und eine in den USA. Der syro-malankarische Ritus stellt einen der drei offiziellen Riten der katholischen Kirche in Indien dar - neben dem lateinischen und der syro-malabarischen Ritus.
Gallaghers Besuch in Trivandrum markiert den Auftakt einer knapp einwöchigen diplomatischen Mission im nun bevölkerungsreichsten Land der Welt. Ziel der Reise sei es, "die Bande der Freundschaft und Zusammenarbeit zwischen dem Heiligen Stuhl und der Republik Indien zu festigen und zu vertiefen", so der Vatikan dazu.