Neuer Hausherr für Papstbasilika Santa Maria Maggiore
04.07.202513:47
Italien/Vatikan/Papst/Kirche/Personal
Leitungswechsel in einer der wichtigsten Kirchen Roms - Litauischer Kardinal Makrickas folgt auf polnischen Kardinal Rylko
Vatikanstadt/Rom, 04.07.2025 (KAP) Der litauische Kardinal Rolandas Makrickas (53) wird neuer Hausherr der Papstbasilika Santa Maria Maggiore. Er folgt auf den polnischen Kardinal Stanislaw Rylko (80), dem Papst Leo XIV. am Freitag für seine Dienste als Erzpriester der Basilika dankte. Makrickas war bereits Anfang 2024 von Papst Franziskus zum Koadjutor des Erzpriesters ernannt worden. Damit geht üblicherweise das Recht auf Nachfolge einher. Zuvor kümmerte sich der Vatikan-Diplomat als Sonderkommissar um die wirtschaftlichen Belange der Kirche.
Santa Maria Maggiore ist eine der vier Papstbasiliken Roms und zählt zu den sogenannten exterritorialen Besitzungen des Heiligen Stuhls. Sie liegt im Stadtzentrum unweit des Bahnhofs Termini und war die römische Lieblingskirche von Papst Franziskus (2013-2025). Sein Grab befindet sich dort neben der Kapelle mit dem bedeutenden Marienbild "Salus populi romani".