Gottesdienstübertragungen am Sonntag (6. Juli) aus Kärnten und Niederösterreich
Klagenfurt/St. Pölten, 04.07.2025 (KAP) Am kommenden Sonntag (6. Juli) können in Österreichs Medien wieder Gottesdienste mitgefeiert werden. Ab 10 Uhr übertragen ORF III und die österreichischen Regionalradios einen Gottesdienst aus der Pfarre Ossiach in Kärnten zur Eröffnung des "Carinthischen Sommers". Die heilige Messe zum Start des bekannten Musikfestivals feiert Dechant Erich Aichholzer mit den Diakonen Wolfgang Putzinger und Joachim Gsodam. Vor Beginn des Gottesdienstes wird Intendantin Nadja Kayali in der Stiftskirche, einem der Austragungsorte des Festivals, Begrüßungsworte sprechen.
Dem Anlass entsprechend will Stiftspfarrer Aichholzer seine Predigt der Verbindung von Musik und Glaube widmen, teilte die Diözese Gurk im Vorfeld mit. Er wolle darauf eingehen, "wie Musik bzw. Kunst per se das Reich Gottes erfahrbar machen kann". Kunst sei, so Aichholzer, "eine Gabe Gottes, welche mit ihrer ästhetischen Gestalt viele Sinne anspricht und mit ihrer Schönheit die Seele berührt".
Musikalisch gestaltet wird der Eröffnungsgottesdienst vom Vokalensemble "Company of Music" unter der Leitung von Dirigent Johannes Hiemetsberger und mit Wolfgang Kogert an der Orgel. Zur Aufführung kommen u.a. Auszüge aus der "Kleinen Orgelsolomesse" (Missa brevis Sancti Joannis de Deo in B-Dur) von Joseph Haydn sowie Orgelmusik von Johann Jacob Froberger. Außerdem wird das neue Werk "sini. vox et ventus" von Alyssa Aska uraufgeführt.
Im Anschluss an den Gottesdienst besteht von 11.15 bis 13 Uhr die Möglichkeit zur kostenfreien telefonischen Kontaktaufnahme unter der Telefonnummer 08001002260 für Anrufe aus Österreich und Deutschland sowie unter 0800100226 für Anrufe aus der Schweiz.
ServusTV sendet aus Niederösterreich
ServusTV überträgt ab 8.55 Uhr eine Heilige Messe aus der Pfarre Weigelsdorf in Niederösterreich. "Die Ernte ist groß - aber arbeiten muss man trotzdem!" lautet das Motto des TV-Gottesdienstes, das auf das Tagesevangelium (Lk 10,2) Bezug nimmt. Mit der Kirchengemeinde feiert Dechant Pawe Wojciga. Die Botschaft seiner Predigt: "Wer glaubt, soll nicht nur hoffen, sondern handeln. Es braucht Menschen, die anpacken, Verantwortung übernehmen und den Glauben lebendig machen - in der Kirche, in der Gesellschaft, in der Welt." Die musikalische Gestaltung übernehmen Kinder und Jugendliche, begleitet von Eltern und der Pädagogin Verena Hauer.