Metropolit Arsenios: Orthodoxe Kirche trauert um Papst Franziskus
21.04.202512:34
Österreich/Vatikan/Papst/Tod/Orthodoxie/Arsenios
Metropolit von Austria betont gegenüber Kathpress tiefe Freundschaft zwischen Papst Franziskus und dem Ökumenischen Patriarchen Bartholomaios I.
Wien, 21.04.2025 (KAP) Mit tiefer Trauer hat der griechisch-orthodoxe Metropolit von Austria und Vorsitzende der Orthodoxen Bischofskonferenz in Österreich, Arsenios (Kardamakis), auf den Tod von Papst Franziskus reagiert. Er wolle der Katholischen Kirche in Österreich sein aufrichtiges Beileid aussprechen, so der Metropolit am Montagvormittag gegenüber der Nachrichtenagentur Kathpress. Der Tod des Papstes sei auch für die Orthodoxie ein großer Verlust.
Das Leben bzw. der Dienst des "Bischofs von Rom" sei von großer Demut und Schlichtheit und einem großen Interesse für die Menschen geprägt gewesen, denen er die Liebe Christi näherbrachte. "Seine besondere Zuneigung galt den Armen und Leidenden", so der Metropolit, der zugleich die große Sensibilität des Papstes für soziale und ökologische Fragen hervorhob, sowie seine Sorge um Frieden und Gerechtigkeit in der Welt.
Der Metropolit hob auch die tiefe Freundschaft zwischen Papst Franziskus und dem Ökumenischen Patriarchen Bartholomaios I. hervor. Die beiden waren viele Male zusammengetroffen und hätten auch noch in diesem Mai gemeinsam das 1700-Jahr-Jubiläum des Konzils von Nicäa (Nizäa) begehen wollen.
"Sein ganzes Leben über war Papst Franziskus ein treuer Diener und Jünger des Herrn. Beten wir, dass der Herr seinem demütigen Diener die ewige Ruhe schenkt", so Metropolit Arsenios abschließend. Er rief zudem zum Gebet für einen guten Nachfolger auf.