Fixpunkt im königlichen Kalender - Zeremonie in Kathedrale von Durham - König Charles verteilte zum ersten Mal 2022 den Gründonnerstagsgroschen
Durham , 16.04.2025 (KAP/KNA) König Charles III. und Königin Camilla werden am Donnerstag in der Kathedrale von Durham im Nordosten Englands den traditionellen Gründonnerstagsgroschen verteilen. Entsprechend dem Alter des Königs werden 76 Frauen und 76 Männer mit speziell für diesen Anlass geprägten Münzen bedacht. Im letzten Jahr konnte König Charles wegen seiner Krebserkrankung nicht teilnehmen, an seiner Stelle verteilte die Königin die Auszeichnung.
Diese Zeremonie, "Royal Maundy" genannt, findet jedes Jahr am Donnerstag vor Ostern statt. Es handelt sich um einen besonderen Gottesdienst, in dem der König seine Dankbarkeit für diejenigen zum Ausdruck bringt, die in ihren Gemeinden dienen und sich ehrenamtlich engagieren. Der Gottesdienst geht auf die Tradition zurück, dass Jesus in der Nacht vor seinem Tod seinen Jüngern im Abendmahlssaal die Füße wusch, und reicht bis ins Mittelalter zurück.
Zwei kleine Lederbeutel mit Münzen
Nach Angaben der königlichen Münze, die diese besonderen Geldstücke herstellt, überreichte König John 1213 zum ersten Mal Geldmünzen, 13 Pfennige an 13 arme Männer. Seit der Regierungszeit Heinrich IV. (1399-1413) wird die Zahl der Empfänger dieser Gabe mit dem Alter des Königs gleichgesetzt.
Jeder Empfänger erhält zwei kleine Lederbeutel mit Münzen, die vorher gesegnet wurden. In einem sind Münzen, wie sie aktuell im Umlauf sind, als Symbol eines königlichen Almosens für Kleidung oder Nahrungsmittel. Ein zweiter Beutel enthält so viele eigens für den Gründonnerstag geprägte Münzen, wie der Monarch alt ist.
König Charles verteilte zum ersten Mal 2022 den Gründonnerstagsgroschen, damals in Vertretung für seine Mutter, Königin Elizabeth II. Auf sie geht die Tradition zurück, den Gottesdienst außerhalb von London abzuhalten. Im Laufe ihrer Regierungszeit (1952-2022) besuchte sie alle Kathedralen des Landes, eine Tradition, die der König fortsetzt. Der letzte königliche Maundy-Gottesdienst in der Kathedrale von Durham fand im Jahr 1967 statt.
Es ist das einzige Mal im königlichen Kalender, dass der König oder die Königin zu den Menschen reist, um sie auszuzeichnen. Sonst kommen sie nach London zum Monarchen.