Freikirchen-Historiker Reinhold Eichinger im Religionspodcast "Wer glaubt, wird selig" über die dramatische Geschichte der Täuferbewegung in Österreich, die heuer ihr 500-Jahr-Jubiläum begeht
"Fridays For Future Austria" und "Religions For Future Vienna" protestieren für wirksames Klimaschutzgesetz und ein Ende fossiler Subventionen am 10. Oktober in Wien
Volksentscheid über im Juli beschlossenes Gesetz zum assistierten Suizid findet statt, wenn bis 5. Oktober mindestens 40.000 Unterschriften gesammelt werden
Präsidentin der KA-Salzburg, Mayer, und Präsident der KA-Österreich Kaineder gegen politische Verzweckung biblischer Worte: "Das Schüren von Ängsten gehört ebenso wenig zur frohen Botschaft des Evangeliums wie das Überhöhen der eigenen Position und Ideologie über andere"
Österreich gehört zur Ordensprovinz Europa Mitte mit Standorten in Bayern, Österreich, Tschechien, Ungarn und der Slowakei - Zwei Ordensbrüder in Ausbildung legten Erste Profess ab
Tagung in kurdischer Metropole Erbil brachte Vertreter von Kirche und Politik zusammen - Stärkung der religiösen Minderheiten im Irak und Einheit der Kirchen im Fokus - Salzburger Ostkirchenexperte Winkler als Referent mit dabei
Drei Teilnehmende aus Österreich bei Drittem Internationalen Treffen der Laienvertreter in Rom - Eder-Cakl: "Immer sehr bereichernd, wenn ein Austausch über die Grenzen des eigenen Landes und Kontinents hinausgeht"