Steiermark: 24.000 Besucher bei "Langer Nacht der Kirchen"
23.05.202522:09
Österreich/Kirche/Ökumene/Lange.Nacht.der.Kirchen
Bischof Krautwaschl bei Eröffnungsgottesdienst: Kirche steht "für Hoffnung, für Offenheit und für jene Liebe, die Jesus uns lehrte und die uns erst zu Menschen macht"
Graz, 23.05.2025 (KAP) Knapp 24.000 Besucherinnen und Besucher meldeten die Kirchen in der Steiermark in der "Langen Nacht der Kirchen". Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl eröffnete die "Lange Nacht" mit einer Gedenkmesse für Johann Weber, den 56. Diözesanbischof von Graz-Seckau im Grazer Dom; er verstarb vor fünf Jahren. "Bischof Johann gab uns mit, dass unsere Augen vorn sind als Zeichen, dass es nicht darum gehe, zurückzuschauen und an der Vergangenheit zu hängen. Wichtig ist, vorauszuschauen und hoffnungsvolle Schritte in die Zukunft zu setzen", so der Bischof. Die Kirche stehe "für Hoffnung, für Offenheit und für jene Liebe, die Jesus uns lehrte und die uns erst zu Menschen macht". Das zeige die Kirche besonders bei der "Langen Nacht".
Für die Besucherinnen und Besucher der "Langen Nacht" gab es in der Steiermark mehr als 400 Programmpunkte in Kirchen, Klöster und kirchlichen Institutionen. "Das Programm war hoffnungsvoll, hoffnungsgebend und auf jeden Fall bunt und spannend", hieß es in einer Aussendung der Veranstalter. Ein reichhaltiges Programm wurde quer durch die Steiermark vor allem auch Kindern und Familien geboten.
Mehr als 700 offene Kirchen, mehr als 2.000 Programmangebote - Österreich-Verantwortlicher Pories: Viele Hoffnungsthemen und Hoffnungszeichen in der "Langen Nacht" sichtbar, hörbar und spürbar geworden