Politik, Religion und Kommerz greifen in den USA ineinander, erklärt der an der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität forschende Michael Hochgeschwender und warnt vor gefährlicher Polarisierung
Ökumenisches Symposion "Glauben mit allen Sinnen" fand am 14. Oktober in Wien statt - Referierende waren u.a. Archimandrit Buk, Theatergottesdienst-Leiterin Friederike von Krosigk und der Begründer des "Jerusalemweges", Johannes Aschauer
Caritas-Tirol-Direktorin Rathgeb: Armut in Österreich hat sich verfestigt und trifft Frauen überproportional - In Tirol mehr als 111.000 Menschen armutsgefährdet - Aufruf zur Caritas-Inlandssammlung
Akademie für Dialog und Evangelisation startet neuen Zertifikatslehrgang für engagierte Christen - Auch Bischof Glettler referiert bei Kurs mit fünf Modulen
Münchner Theologin und Religionspädagogin Mirjam Schambeck bei Jahrestagung der katholischen Fachinspektor:innen in Wien: Mensch nicht nur das, was er leistet
Gremium bekräftigt Ruf nach stärkerer Begleitung und Entschädigung von Missbrauchsbetroffenen - Lob für Entwicklungen in Österreich, Deutschland und Südtirol