Ernannter Wiener Erzbischof bei Allerseelen-Gottesdienst im Stephansdom: "Ich frage mich: Unternehmen wir alles Menschenmögliche, damit Schwerkranke und Sterbende bis zuletzt schmerzfrei und würdevoll leben und gut begleitet sterben können?"
Bei einer Veranstaltung zu seinen Ehren fordert der Schweizer Kurienkardinal die katholische Kirche auf, die Frage nach Gott wieder mehr in den Mittelpunkt zu rücken - Ernennung der Anglikaner-Primas könnte Dialog belasten
Scheuer: Kritik an "Individualisierung des Todes"; Totengedenken ist "Menschheitspflicht" - Marketz: "Nicht in Trauer versinken, sondern in der Zuversicht, dass der Tod nicht das Ende ist" - Elbs: "Sterben ist ein Weggehen, dem ein Ankommen bei Gott in Aussicht gestellt ist"
Leo XIV. bei Sonntagsgebet auf Petersplatz: "Wahllose Gewalt gegen Frauen und Kinder und Angriffe auf unbewaffnete Zivilisten sowie die schwerwiegende Behinderung humanitärer Hilfe verursachen nicht hinnehmbares Leid"