Sorge um wachsende Zahl an Übergriffen gegen Juden - Kirche will jüdisches Leben als "selbstverständlicher Teil der Gesellschaft sichtbar möglich und sicher" machen
Bischöfe in Erklärung zum Abschluss der Herbstvollversammlung: "Immer muss es der Kirche um die Würde aller Menschen gehen und um den Einsatz gegen die Ursachen, die zu vielfältigen Formen von Armut führen"
Wiener Kirchenhistoriker Klieber bei Vortrag in Wiener "Akademie am Dom": In ruhigeren Zeiten wäre Innitzer "wohl als Muster-Bischof in die Geschichte eingegangen", die Herausforderung der NS-Zeit ließ jedoch "seine bedenklichen Seiten schlagend werden" und seine "politische Kurzsichtigkeit" zum Vorschein kommen
Kirchenoberhaupt über am Dienstag verstorbenen emeritierten Erzbischof von Prag: "Mit dem Herzen eines Vaters hat er das Volk Gottes geführt, Religionsfreiheit und den Dialog zwischen Glaube und Gesellschaft gefördert"