Über eine Milliarde Kinder weltweit haben nicht ausreichend Zugang zu Bildung, Gesundheitsversorgung, Unterkünften, Ernährung, sanitären Einrichtungen oder sauberem Wasser - "Jugend Eine Welt"-Geschäftsführer Heiserer: Bildung ist entscheidender Faktor, um Kinderarbeit zu bekämpfen
Theophilos III. und Kyrill in kasachischer Hauptstadt Astana zusammengetroffen - Diplomatische Verstimmung im orthodoxen Patriarchat von Konstantinopel
Lange wurde gerätselt, wie es mit den Reformen in der katholischen Kirche unter Leo XIV. weitergeht - Nun hat der Papst der Kirche eine Phase der Sammlung verordnet - Von Kathpress-Rom-Korrespondent Ludwig Ring-Eifel
Tausende Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet - Deutscher Bischofskonferenz-Vorsitzender in Grußwort: Anliegen des Lebensschutzes darf nicht verzweckt werden, weder persönlich noch für "politische, demografische, nationalistische oder gar völkische Interessen"
Deutsche Reformer reagieren derweil enttäuscht auf Interviewaussagen des Kirchenoberhaupts zur kirchlichen Sexualmoral und zum Zugang von Frauen zu Weiheämtern
Oberster Repräsentant der weltweiten Benediktiner-Konföderation im "ON"-Interview: Vielfalt der Benediktiner auf allen Kontinenten "extrem bereichernd" - Benediktinerinnen sind gerade dabei, sich selbstständiger zu organisieren
Kardinal und Wiener Administrator in Schreiben an Oberrabbiner Engelmayer: "Möge das neue Jahr (5786) den von allen ersehnten und vom Herrn erbetenen Frieden im Heiligen Land und mit allen seinen Nachbarn bringen"
Slichot-Gebet zur Vorbereitung auf bevorstehende hohe jüdische Hochfeste Rosch Haschana, Jom Kippur und Sukkot - Gläubige beteten auch für baldige Rückkehr der im Gazastreifen verbliebenen Geiseln, für die Sicherheit Israels und für Frieden im Land