Zweitägige Veranstaltung brachte junge Menschen unterschiedlicher Kirchen zusammen - Aktuell veröffentlichtes Video gibt Einblicke in Workshop, der unter verschärften Sicherheitsbestimmungen stattfand
Zweijähriges Ausbildungsprogramm zu Familienassistenten haben bislang 130 Ehepaare aus allen Diözesen durchlaufen - "Familien begleiten, stärken und im Glauben fördern"
Von katholischem Orden geführte Einrichtung in früherem Hotel umfasst Kapelle für 300 Personen, Cafe, Veranstaltungsräume, Büros und Unterkunftsmöglichkeiten - Zielpublikum "sowohl gläubige als auch nichtgläubige Menschen" - Erste neue Kirche in Wien seit 25 Jahren
Palliativstationen der Barmherzigen Schwestern und der Elisabethinen gehen mit Teleambulanz, ambulanten Angeboten oder einer Videosprechstunde "moderne Wege" - Pro Jahr werden etwa 500 Menschen auf den Palliativstationen des Ordensklinikums Linz aufgenommen und etwa 1.500 Menschen im Konsiliardienst und ambulant betreut
Erzbischof Heße zehn Jahre nach dem Flüchtlingssommer 2015: "Für viele Menschen in unserem Land sind Geflüchtete ganz selbstverständlich zu Nachbarn, Kollegen und Freunden geworden"
Abt des Zisterzienserstifts im Interview mit "Tiroler Tageszeitung": "Musste lernen, meine Autorität wahrzunehmen, Entscheidungen zu treffen und diese zu verteidigen"