Bis Freitag sprechen in Castel Gandolfo 400 Fachleute aus Politik, Wissenschaft und Kirche über Schritte zu einer ökologischen Umkehr - Auftakt mit Papst Leo, Arnold Schwarzenegger und Brasiliens Umweltministerin Marina Silva
Mitgliedskirchen der "Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa" repräsentieren rund 50 Millionen Protestanten in mehr als 30 Ländern Europas und Südamerikas - GEKE-Geschäftsstelle hat Sitz in Wien
Katholischer Bischofskonferenz-Vorsitzender Bätzing und evangelische Ratsvorsitzende Fehrs in gemeinsamer Botschaft zum Nationalfeiertag am 3. Oktober: Manche Wunden der Spaltung Deutschlands auch nach 35 Jahren immer noch spürbar
Leo XIV. erweitert das seit Mitte der 1990er Jahre für Päpste übliche liturgische Weihnachtsprogramm - Zusätzlicher öffentlicher Gottesdienst zwischen nächtlicher Christmette und Segen "Urbi et Orbi"
In Predigten und Ansprachen von Leo XIV. wird nach und nach sein theologisches und kirchenpolitisches Profil deutlich - Die Befreiung der Menschen durch den Glauben ist ihm wichtiger als die Macht der Kirche, machte er am Mittwoch bei der Generalaudienz klar