Wien, 21.11.2025 (KAP) Radio klassik Stephansdom widmet sich in der Adventzeit zwei besonderen Themen rund um Musik, Licht und Stille. Unter dem Titel "Lux perpetua - Vom Licht, das bleibt und klingt" beleuchtet Chefredakteur Christoph Wellner das Motiv des ewigen Lichts in der Musik. Ausgangspunkt ist das Lux perpetua des Requiems in der katholischen Liturgie - ein Symbol für Trost, Hoffnung und Transzendenz. Werke von Komponisten wie Mozart, Fauré oder Duruflé zeigen, wie das Thema "lux aeterna" klanglich umgesetzt wird - mal entrückt, mal warm und tröstlich, mal mystisch, heißt es dazu in einer Ankündigung. Die Sendung läuft am 10. Dezember um 11 Uhr.
Im Rahmen des radio-klassik-Stephansdom-Adventkalenders eröffnet die Sendereihe "24 Stille-Momente" täglich Türen zu innerer Ruhe. Menschen aus unterschiedlichsten Bereichen berichten, wie Stille ihr Leben prägt - etwa von Kabarettistin Gudrun Nikodem-Eichenhardt über Pianistin Khatia Buniatishvili bis zu Weihbischof Stephan Turnovsky.
Die kurzen akustischen Einblicke sind montags bis freitags um 7.10 Uhr und 17.10 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen um 7.10 Uhr sowie zwischen 12 und 13 Uhr zu hören.
(Link: radioklassik.at)
(Kathpress-Themenschwerpunkt mit zahlreichen weiteren Meldungen zur Adventzeit abrufbar unter www.kathpress.at/advent)