"Vorbilder im Glauben": Erzdiözese Salzburg ehrte engagierte Laien
14.11.202510:30
Österreich/Kirche/Glaube/Auszeichnung
15 Frauen und Männer für ihre ehrenamtlichen Verdienste in den Pfarren ausgezeichnet
Salzburg, 14.11.2025 (KAP) Als "Vorbilder im Glauben" hat die Erzdiözese Salzburg am Donnerstag 15 engagierte Laien für ihre ehrenamtlichen Verdienste in den Pfarren mit zwei Erentrudis-Orden sowie 13 Rupert-und-Virgil-Orden in Silber ausgezeichnet. Der Salzburger Weihbischof Hansjörg Hofer übergab die Orden an die Ausgezeichneten, die nach dem Motto des Heiligen Jahres "Pilgerinnen und Pilger der Hoffnung" seien. Laudatorin und Ordinariatskanzlerin Christine Nigg betonte, die Geehrten seien dem Aufruf von Papst Franziskus gefolgt, als Alltagsheilige zu leben.
Heilige im Heute könnten vorzeigen, "wie man verantwortungsbewusst lebt, sich engagiert und einen Beitrag leistet, um ein gutes, erfreuliches Miteinander zu schaffen", so Nigg. Wie frühere Heilige könnten sie darin Vorbild sein, indem sie Nächstenliebe konkret verwirklichen, nach außen wirksam werden und dies auf vielfältige Weise tun. Das treffe auf die geehrten 15 Frauen und Männer zu: Sie seien "höchst engagierte Menschen", die "Freude in der Liturgie vermitteln, die die Bedürfnisse anderer sehen und auch darauf reagieren, und so ein liebenswürdiges Vorbild im Glauben sind".
Mit dem Erentrudis-Orden wurden Sabine Rothauer und Monika Grubinger ausgezeichnet; den Rupert-und-Virgil-Orden in Silber erhielten Maria Czadil, Monika Ebner, Marija Upari, Franziska Neureiter, Laura Popovic, Christine Maiburger, Josef Daxer, Irmgard Lindner, Horst Wagner, Marianne Unterrainer, Veronika Hirtler, Elisabeth Huber und Helene Waldner.
Der Erentrudis-Orden wurde 2024 anlässlich der 400-Jahrfeier der Patronin der Erzdiözese Salzburg geschaffen. Das Ehrenzeichen würdigt besondere ehrenamtliche Verdienste in den Bereichen Bildung, karitative Projekte sowie Kunst und Kultur. Am 27. November 1984, dem 1200. Todestag des heiligen Virgil, begründete Erzbischof Karl Berg den Verdienstorden der Heiligen Rupert und Virgil, der dem Landespatron von Salzburg und dem Patron der Erzdiözese gewidmet ist. Das Ehrenzeichen in Silber wird für besondere Verdienste im Bereich der Pfarre verliehen, das Ehrenzeichen in Gold für Verdienste im überpfarrlichen Bereich.