NÖ: Katholischer Familienverband belebt Bedeutung von Namenspatronen
13.11.202516:22
Österreich/Kirche/Heilige/Name
Neues Buch "Namen und Heilige" stellt Schutzheilige vor
St. Pölten, 13.11.2025 (KAP) Der Katholische Familienverband der Diözese St. Pölten erinnert im Vorfeld des Festes des niederösterreichischen Landespatrons Hl. Leopold an die verloren gegangene Bedeutung von Namenstagen und an die Tradition, einander zum Namenstag zu gratulieren. "Früher waren Namenstage wichtiger als Geburtstage", erklärte Verbandsvorsitzender Peter Pitzinger in einer Aussendung am Donnerstag.
Auch heute werden, wie Erhebungen der Statistik Austria zeigen, viele biblische Namen vergeben, so Pitzinger. Die Top 3 Namen bei Buben sind Elias, Paul und Noah. Auch bei den Mädchen seien Namen wie Maria und Anna sehr populär. "Zu jedem Namen gehört im Christentum ein Namenspatron, ein Heiliger, der als ermutigendes Vorbild und als Schutzheiliger über dem Leben seiner Namensträger steht." Nun hat der Familienverband ein Büchlein herausgegeben, das Auskunft über die beliebtesten Vornamen und die berühmtesten Heiligen gibt. (Bestellungen unter 02742/324 3800 oder per E-Mail an info-noe@familie.at möglich)