Vatikan öffnet dieser Tage die Türen für Stars aus Film und Musik
Vatikanstadt, 12.11.2025 (KAP) Papst Leo XIV. hat die international bekannte italienische Popsängerin Laura Pausini getroffen. Die Vatikanmedien veröffentlichten Bilder von der Begegnung, die am Mittwoch vor der Generalaudienz im Vatikan stattfand. Sein aus Peru stammender Privatsekretär Edgard Ivan Rimaycuna Inga sei wohl Pausinis größter Fan in Lateinamerika, scherzte der Papst.
Die 51-jährige Pausini überreichte dem Papst eine eigens aufgenommene Interpretation des "Sonnengesangs" des Heiligen Franz von Assisi (um 1181-1226). Das Stück sei eine Botschaft des Friedens und der Liebe zur Schöpfung, sagte die Sängerin.
Weltliche Prominenz aus Musik und Film gibt sich im Vatikan derzeit die Klinke in die Hand. Letzten Freitag besuchte Hollywood-Ikone Robert De Niro das katholische Kirchenoberhaupt im Vatikan. Am Samstag empfängt Leo XIV. Schauspieler aus Film und Fernsehen in einer Sonderaudienz im Vatikan. Neben vielen italienischen Darstellern sind auch Kinogrößen wie Cate Blanchett, Viggo Mortensen und Spike Lee unter den Gästen.
Im Vorfeld dazu hatte Leo XIV. bereits seine vier Lieblingsfilme verraten, darunter sind drei US-amerikanische Produktionen. Seine Favoriten decken ein halbes Jahrhundert ab: "Ist das Leben nicht schön?" von Frank Capra aus dem Jahr 1946 und "Das Leben ist schön" von Italiener Roberto Benigni von 1997. Außerdem schaut Leo XIV. gern "The Sound of Music" von Robert Wise (1965) und das Regiedebüt des kürzlich verstorbenen Schauspielers Robert Redford von 1980, "Eine ganz normale Familie".