Grazer Pastoraltheologe für mehr kirchliche "Engagementförderung"
12.11.202516:50
Österreich/Kirche/Soziales/Ehrenamt/Hillebrand
Theologe Hillebrand: Auf Rückgang ehrenamtlichen Engagements in Kirche mit professionalisierter Förderung antworten
Graz/Zürich, 12.11.2025 (KAP) Der Grazer Pastoraltheologe Bernd Hillebrand hat für mehr kirchliche "Engagementförderung" plädiert. Angesichts rückläufiger Zahlen im traditionellen Ehrenamt in den Pfarren etwa bei Besuchsdiensten oder der Erstkommunion- und Firmvorbereitung sei es notwendig, neue und professionellere Wege zu gehen, sagte Hillebrand im Interview mit dem Schweizer Kirchenportal "kath.ch". Engagementförderung stelle ein Konzept aus dem zivilgesellschaftlichen Bereich dar, bei dem es darum gehe, durch Wertschätzung, klare Kommunikation von Zuständigkeiten, professionelle Begleitung und entsprechende Rahmenbedingungen ein Klima zu schaffen, in dem Menschen sich gern für andere einsetzen, erläuterte der Theologe.
Ein Beispiel für den kirchlichen Bereich stellten etwa die "Servicestellen" der Erzdiözese Köln dar, die zwar diözesan wie pfarrlich angebunden seien, jedoch zugleich bewusst außerhalb pfarrlicher Strukturen untergebracht seien - etwa in Cafés oder in Form von Ständen auf Wochenmärkten -, um vorbehaltlos mit Menschen in Kontakt treten zu können. "Diese Begegnungen und Orte haben eine diakonische Ausrichtung von Kirche und sie werden so selbst zu neuen Kirchenorten. Insofern ist diese Form von Förderung Kirchenentwicklung und ein Motor für eine sich verändernde Kirche", so der Grazer Pastoraltheologe.
Wichtig für solche Ansätze sei es, "nicht von der kirchlichen Struktur und ihren pfarrlichen Aktivitäten" her zu denken, sondern vom "Sozialraum", in dem Christen lebten und ihren Alltag organisierten. "Es würde also weniger darum gehen, wieder mehr Engagierte in die Kirche oder die Pfarre zu bringen, sondern vielmehr Gelegenheiten zu schaffen, bei denen Menschen miteinander in Kontakt kommen und eine Vernetzung mit anderen Organisationen und Initiativen aufgebaut wird."
(Hinweis: Zuletzt ist von Bernd Hillebrand der Band "Engagementförderung: innovativ und doch im Sprung gehemmt? Ein Forschungsbeitrag zur ekklesiologischen Dimension von Engagement" im Verlag Grünewald erschienen)