Veranstaltung zum "Welttag der Armen" wird vom Dikasterium für den Dienst der Nächstenliebe organisiert - Am Wochenende bis zu 10.000 Menschen in prekären Lebenssituationen sowie sozial Engagierte kirchlicher Initiativen zum Heilig-Jahr-Treffen der Armen in Rom
Vatikanstadt, 12.11.2025 (KAP) Papst Leo XIV. greift eine weitere Tradition seines Vorgängers auf: Am Sonntag (16. November), dem 9. Welttag der Armen, wird er mit etwa 1.300 bedürftigen Menschen zu Mittag essen. Zuvor feiert er ab 10 Uhr eine Messe im Petersdom im Rahmen des Heilig-Jahr-Treffens der Armen, wie der Vatikan mitteilte.
Zu dem Treffen werden von Freitag bis Sonntag etwa 10.000 Pilgerinnen und Pilger aus aller Welt erwartet; vor allem Menschen in prekären Lebenssituationen sowie sozial Engagierte kirchlicher Initiativen.
Papst Franziskus (2013-2025) hatte ebenfalls mehrfach am 2017 begründeten Welttag der Armen mit bedürftigen Menschen gespeist. Mit der Initiative wollte er die Kirche dazu anregen, "aus sich selbst herauszugehen" und der Armut in all ihren vielfältigen Formen in der heutigen Welt zu begegnen.
Leo XIV. hatte bereits Mitte August in Castel Gandolfo mit rund 100 bedürftigen Männern, Frauen und Kindern zu Mittag gegessen. Organisiert wurde das Treffen vornehmlich von der Caritas in der Diözese Albano.
Das Mittagessen mit dem Papst in der vatikanischen Audienzhalle am Sonntag wird vom Dikasterium für den Dienst der Nächstenliebe organisiert. Danach erhält jeder Gast einen Rucksack mit grundlegenden Alltagsgütern geschenkt.