St. Pölten: KA-Vorsitzteam von Diözesankonferenz im Amt bestätigt
10.11.202514:50
Österreich/Kirche/Personal/Katholische.Aktion
Erste Versammlung nach "schwieriger Konsolidierungsphase" infolge der Loslösung aus der Diözese bestätigt den eingeschlagenen Weg
St. Pölten, 10.11.2025 (KAP) Die Katholische Aktion (KA) der Diözese St. Pölten hat bei ihrer erstmals nach den neuen Statuten als kirchlicher Verein durchgeführten Diözesankonferenz ihr Führungsteam wiedergewählt. Präsident Reinhard Länger und seine beiden Stellvertreter Katharina Kratochwil und Helmut Beron sowie Kassierin Anita Hofmann wurden im Amt bestätigt, ist einer Aussendung vom Montag zu entnehmen. Rund 70 Mitglieder und Freunde der KA hätten sich dabei nach "turbulenten Zeiten" ein Bild über die neu etablierte Organisationsstruktur und die weiterhin breite Palette an Projekten aller Gliederungen gemacht, hieß es.
Das Treffen war das erste nach der "sehr schwierigen Konsolidierungsphase", ist der Aussendung zu entnehmen. Vor rund einem Jahr war die KA Pölten aus der Diözesanstruktur gelöst worden und organisiert sich seit der Vereinsgründung nach eigenen Statuten, mit eigenen Organen und eigenem Budget. Die nunmehrige Wiederwahl der KA-Spitze sei ein "einhelliges Ergebnis und damit ein Vertrauensbeweis für die bisher geleistete Arbeit" gewesen, hieß es, zudem habe die Diskussion den eingeschlagenen Weg bestärkt und "gute, weiterführende Ideen" hervorgebracht.
Als Referent sprach der Psychotherapeut Prof. Arnold Mettnitzer zu den versammelten KA-Vertreterinnen und -Vertretern. Sein Vortragsthema "Nur wer sich verändert, bleibt sich treu" sei "für die KA situativ passend" gewesen, hieß es.
KA-Präsident Länger im Kathpress-Interview: Mehr Freiheiten gegenüber der Diözesanleitung, aber auch mehr Verantwortung - "Konstruktive Gespräche" über Finanzzuschuss der Diözese im Laufen