Landau: Papst-Schreiben ist wichtiger Fingerzeig für Caritas-Arbeit
09.10.202512:23
Österreich/Papst/Armut/Kirche/Dilexi/Landau
Caritas-Europa-Präsident in erster Reaktion auf neues Papst-Schreiben "Dilexi te": "Wir müssen uns den 'alten' Nöten stellen, die es nach wie vor in Österreich und Europa gibt. Und es gilt auch, heute neue Nöte zu sehen - jenseits bloß materieller Fragen"
Wien, 09.10.2025 (KAP) Als einen wichtigen Fingerzeig auch für die praktische Caritas-Arbeit hat der frühere österreichische Caritas-Präsident und nunmehrige Präsident von Caritas Europa, Michael Landau, das neue Papst-Schreibe "Dilexi te" gewürdigt. Indem Papst Leo XIV. darin aufzeige, wie "facettenreich" sich Armut heute darstelle und dass die Bekämpfung der Armut mit der ganzheitlichen Entwicklung des Menschen und der Wahrung seiner Würde zusammenhängt, gebe er auch einer zeitgemäßen Caritas-Arbeit wichtige Impulse: "Wir müssen uns den 'alten' Nöten stellen, die es nach wie vor in Österreich und Europa gibt. Und es gilt auch, heute neue Nöte zu sehen - jenseits bloß materieller Fragen: etwa die stille Not der Einsamkeit", so Landau in einer Stellungnahme gegenüber Kathpress.
Die von Papst Leo in seinem Schreiben stark gemachte "Option für die Armen" und das daraus resultierende "Tun der Liebe" sei insofern eine Art "Echtheitstest für den Glauben" und die Glaubwürdigkeit der Kirche und die diakonale Dimension ihres Selbstverständnisses. All jene, die sich bereits jetzt aktiv für die Armutsbekämpfung und die Würde der Armen einsetzen, dürften das Schreiben daher als "Ermutigung für ihren weltweiten Einsatz - auch in Österreich und in Europa - verstehen", so Landau. Schließlich halte das Schreiben ausdrücklich fest, dass es neben individueller auch "strukturelle Solidarität" brauche.
Landau abschließend: "Vielleicht ist das heute ein wichtiger Caritasauftrag: Ort und zugleich wirksames Zeichen der Hoffnung zu sein, Zeugnis zu geben von der befreienden Gegenwart Gottes, in dieser Welt, heute und hier, nicht zuerst durch Worte, sondern durch das konkrete Tun."
(Kathpress-Themenpaket mit allen aktuellen Meldungen zur Veröffentlichung des Papstschreibens "Dilexi te" abrufbar unter www.kathpress.at/dilexi-te)