Thematischer Schwerpunkt diesmal zum Pilgerwesen und zum Heiligen Jahr - Auszeichnung "Per Artem ad Deum" an Dichter Adam Ziemianin
Warschau, 20.05.2025 (KAP) Die "Sacroexpo", eine Internationale Fachmesse für sakrales Bauwesen, Kirchenausstattung, sakrale Kunst und Devotionalien, findet vom 2. bis 4. Juni im polnischen Kielce statt. Die Veranstaltung gilt als wichtigste Plattform ihrer Art in Mittel- und Osteuropa und versammelt Aussteller unter anderem aus Österreich, Italien, Kroatien, Polen und Spanien.
Begleitet wird die Messe seit zwei Jahrzehnten von der vatikanischen Auszeichnung "Per Artem ad Deum", die Persönlichkeiten aus Kunst, Musik und Theologie ehrt. In diesem Jahr geht der Preis an den polnischen Dichter Adam Ziemianin (77) sowie an den traditionsreichen katholischen Verlag Wydawnictwo Jedno. Die Preisverleihung erfolgt am ersten Messetag, musikalisch begleitet von der Gruppe "U Studni".
Ein Schwerpunkt der diesjährigen Sacroexpo liegt auf der Ausstellung "Kunst - Zeugnis der Pilger der Hoffnung", in der Werke des Drapikowski-Studios präsentiert werden, darunter Votivgaben und Monstranzen aus verschiedenen Marienwallfahrtsorten. Ergänzt wird dies durch eine Verkaufs- und Dialogzone moderner religiöser Kunst.
Anlässlich des 20. Todestages von Johannes Paul II. und des 20. Jahrestages des Amtsantritts von Benedikt XVI. widmet sich die Konferenz "Der Geist der Liturgie als der Geist der Kirche" der liturgischen Theologie von Kardinal Joseph Ratzinger. Begleitend werden Erinnerungsstücke an Benedikt XVI. sowie Marienikonen aus päpstlichen Pontifikaten ausgestellt.
Weitere Programmpunkte der Ausstellung bei freiem Eintritt sind eine praxisorientierte Tagung zur Gestaltung liturgischer Räume, Vorträge zu pastoralen Themen sowie eine Auseinandersetzung mit dem Verhältnis von Glaube und Wissenschaft. (Info und Online-Registrierung: www.targikielce.pl/en/sacroexpo)