Erzbischof Lackner: Papst-Amtseinführung war "berührend"
18.05.202517:33
Österreich/Vatikan/Papst/Kirche/Lackner
Bischofskonferenz-Vorsitzender: "Hunderttausende Gläubige aus allen Teilen der Welt, aus so vielen Kulturen und Traditionen zeigten einmal mehr die Tiefe und Weite der Kirche" - Leo XIV. wäre in Österreich "herzlichst willkommen"
Rom/Wien/Salzburg, 18.05.2025 (KAP) Ein "berührendes Erlebnis" war für den Salzburger Erzbischof Franz Lackner der Gottesdienst zur offiziellen Amtseinführung von Papst Leo XIV. auf dem Petersplatz am Sonntag. "Hunderttausende Gläubige aus allen Teilen der Welt, aus so vielen Kulturen und Traditionen zeigten einmal mehr die Tiefe und Weite der Kirche, die gerufen ist, Gottes Frohbotschaft auf der ganzen Erde zu verkünden", erklärte der Vorsitzende der Österreichischen Bischofskonferenz gegenüber Kathpress.
"Es ist die Stunde der Liebe!", zitierte Lackner aus der Predigt des Papstes und hob auch Leos Worte hervor, wonach er "mit Furcht und Zittern" sein Amt antrete und als ein Bruder Diener des Glaubens und der Freude sein wolle auf dem Weg der Liebe Gottes. "Beten wir alle gemeinsam für unseren Heiligen Vater Leo, damit er sein Amt und seinen Dienst für uns alle tragen kann, und seien wir selbst für diese Welt ein Zeugnis der Liebe und der Freude, und der Einheit in Jesus Christus", rief Erzbischof Lackner auf.
"Neuer Papst herzlichst willkommen"
Im Interview mit der Austria Presse Agentur (APA) in Rom äußerte Erzbischof Lackner auch die Hoffnung, dass der Papst Leo XIV. die Einladung zu einem Österreich-Besuch annimmt. "Der neue Papst wäre bei uns herzlichst willkommen. Ich glaube, es wäre für die Kirche gut, wenn er nach Österreich käme", wurde Lackner zitiert.
Den Gottesdienst für den neuen Papst bezeichnete der Salzburger Erzbischof auch im APA-Gespräch als sehr bewegend. "Seit dem Tod von Franziskus hat man gespürt, dass der Papst fehlt. Es fehlte eine Instanz, auf die man aufschauen kann. Heute hat man auf dem Petersplatz wirklich die Freude gespürt. Man hat gemerkt, dass wir eine Gemeinschaft sind, die die Welt umspannt. Die Kardinäle sind vom Heiligen Geist bei der Papst-Wahl geführt worden", so Lackner.
Neben Erzbischof Lackner nahm auch der Grazer Bischof Wilhelm Krautwaschl an der Einführungsmesse in Rom teil. Zeitgleich zum Beginn der Amtseinführung im Vatikan läuteten die Pummerin am Wiener Stephansdom und Kirchenglocken in ganz Österreich.
Bundespräsident hat nach ersten Tagen seit der Wahl von Leo XIV. "alle Zuversicht, dass er sich für die Bedürftigen und Ausgegrenzten dieser Welt und den Schutz der Schöpfung einsetzen wird"
Zahlreiche Staatsoberhäupter, Regierungschefs sowie regierende Monarchen bei Empfang im Petersdom nach Amtseinführung von Leo XIV. - Bundeskanzler: Stimme des Papstes "in diesen harten Zeiten von größter Bedeutung"