Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Nachrichten
  • Dossier
  • Media
    • Fotos
    • Audios
    • Videos
  • Produkte
  • Redaktion
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz & Cookies
Login
Noch kein Kunde?
Hier finden Sie unsere Produkte

Passwort vergessen?
Hauptmenü anzeigen
Produkte
Produkte
Suche
Login
Inhalt:
Pressekonferenz der Österreichischen Bischofskonferenz mit Erzbischof Franz Lackner (Vorsitzender der Österreichischen Bischofskonferenz), Club 4, Wien, 11. November 2022
Geschichte
Bild Copyright: © Kathpress / Michaela Greil

70 Jahre Staatsvertrag: Erzbischof Lackner betont Kraft des Gebets

15.05.2025 15:54
(zuletzt bearbeitet am 15.05.2025 um 19:04 Uhr)
Österreich/Kirche/Politik/Geschichte/Staatsvertrag/Lackner
Vorsitzender der Bischofskonferenz im Vorfeld des Staatsaktes im Belvedere in Erinnerung an den 15. Mai 1955: "Dieser große Tag wurde nicht nur von der Politik mit Mühe und Hingabe erarbeitet, er wurde auch von Unzähligen mit Herz und Geist erbetet"
Wien, 15.05.2025 (KAP) Anlässlich des 70. Jahrestages der Unterzeichnung des Staatsvertrags, mit dem Österreich seine Freiheit zurückbekam, hat der Salzburger Erzbischof und Vorsitzende der Österreichischen Bischofskonferenz, Franz Lackner, auf die Kraft des Gebets verwiesen. Im Blick auf den 15. Mai 1955 sagte Lackner gegenüber Kathpress: "Dieser große Tag wurde nicht nur von der Politik mit Mühe und Hingabe erarbeitet, er wurde auch von Unzähligen mit Herz und Geist erbetet. Denken wir heute auch an die vielen Betenden von damals, und danken wir besonders, dass dieses Gebet erhört wurde."

Zugleich rief der Erzbischof dazu auf, auch heute zu beten "für ein friedliches und freies Österreich in einer Welt, die die Sinnlosigkeit des Krieges und der Unterdrückung erkennen möge". - Lackner äußerte sich am Donnerstag im Vorfeld des abendlichen Staatsaktes im Belvedere in Wien, an dem er teilnimmt.

Am 15. Mai 1955 unterzeichneten der damalige Außenminister und frühere Bundeskanzler Leopold Figl und die Außenminister der alliierten Mächte Großbritannien, Frankreich, der USA und der Sowjetunion den Österreichischen Staatsvertrag im Wiener Schloss Belvedere. Mit dem Staatsvertrag erhielt Österreich seine volle Souveränität zurück und ebnete einem unabhängigen und demokratischen Österreich den Weg.
zurück
Meldungen
Belvedere: Dankgottesdienst zum 70. Jahrestag des Staatsvertrags
Geschichte
15.05.2025 13:57
Wiener Weihbischof Scharl betont bei "Messe für das Vaterland" am historischen Ort der Staatsvertragsunterzeichnung am 15. Mai 1955 Wichtigkeit des Gebets für Herrschende
80 Jahre Kriegsende
08.05.2025 13:40
Kirchen erinnern, mahnen und ermutigen beim Gedenken an Ereignisse im Mai 1945

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz & Cookies
Katholische Presseagentur Kathpress
1010 Wien, Singerstraße 7/6/2
Tel: +43 / 1 / 512 52 83


© 1947-2025 KATHPRESS - Katholische Presseagentur Österreich
nach oben springen