Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Nachrichten
  • Dossier
  • Media
    • Fotos
    • Audios
    • Videos
  • Produkte
  • Redaktion
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz & Cookies
Login
Noch kein Kunde?
Hier finden Sie unsere Produkte

Passwort vergessen?
Hauptmenü anzeigen
Produkte
Produkte
Suche
Login
Inhalt:

Kathpress-Jahresterminvorschau 2024

15.12.2023 12:58
(zuletzt bearbeitet am 01.01.2024 um 13:14 Uhr)
Österreich/Vatikan/Kirche/Vorschau/2024/Veranstaltungen/Termine/Jahrestage
Kirchliche Feste, Gedenktage und Veranstaltungen im kommenden Jahr
Wien, 15.12.2023 (KAP) Die katholische Nachrichtenagentur Kathpress publiziert im Folgenden ihre Jahresterminvorschau 2024 mit aktuell vorliegenden Veranstaltungen und Gedenktagen aus dem Bereich der Katholischen Kirche.

DEZEMBER

27. Dezember bis 6. Jänner - 70. Sternsingeraktion der Dreikönigsaktion der Kath. Jungschar (www.sternsingen.at)

28. Dezember bis 1. Jänner - Europäisches Taize-Jugendtreffen in Ljubljana/Slowenien (www.taize.fr/de)

31. Dezember - 1. Todestag des em. Papst Benedikt XVI.

JÄNNER

1. Jänner - Kirchlicher Welttag des Friedens

1. Jänner - Sternweg für den Frieden mit Lichtern zur Annasäule in Innsbruck

1. Jänner - Neujahrsgottesdienst mit Papst Franziskus (Vatikan, Petersdom)

2. Jänner - 5. Jahrestag der Weihe von P. Vinzenz Wohlwend zum Abt der Zisterzienserabtei Wettingen-Mehrerau

4. Jänner - 60. Jahrestag: Die erste Auslandsreise eines Papstes in der Neuzeit führt Paul VI. ins Heilige Land (Israel, Jordanien; 4. Jänner 1964)

5. Jänner - Vortrag von Kardinal Schönborn bei christlichem Glaubensfestival "Mehr" in Augsburg (Deutschland, Augsburg, Messe, 4.-7.1., https://glaubensfestival.org/)

5. Jänner - 1. Jahrestag der Beisetzung des em. Papst Benedikt XVI.

5. Jänner - 95. Geburtstag von Kardinal Walter Brandmüller, emeritierter Präsident des Päpstlichen Komitees für Geschichtswissenschaft

6. Jänner - Gottesdienst mit Papst Franziskus am Dreikönigstag (Vatikan, Petersdom)

7. Jänner - Gottesdienst mit Papst Franziskus und Taufe mehrerer Kinder in der Sixtinischen Kapelle am Fest Taufe des Herrn (Vatikan)

9. Jänner - Vortrag "Transformationen der religiösen Landschaft in Österreich" von Religionsforscherin Astrid Mattes-Zippenfenig bei traditioneller "Severin-Akademie" des Kath. Akademikerverbandes der Diözese Linz (Linz, KU Linz, www.fss-linz.at)

10. Jänner - Podiumsgespräch mit Bildungsminister Polaschek, Astrophysiker Kerschbaum und Theologe Esterbauer: "Bildung und Expertise in Misskredit - Zum Phänomen wachsender Wissenschaftsskepsis" (Wien, Stephansplatz 3 und Online)

11. bis 13. Jänner - Österreichische Pastoraltagung 2024 zum Thema "Gutes Leben - Verantwortungsvolles Wirtschaften" (Salzburg, St. Virgil, www.pastoral.at/pastoraltagung)

12. Jänner - 10. Jahrestag der Amtseinführung von Franz Lackner als Erzbischof von Salzburg

13. Jänner - 1. Session der 18. Synode der Evangelischen Kirche H.B. in Österreich mit Neuwahl der Mitglieder des Oberkirchenrates (Wien)

14. Jänner - Festgottesdienst zum 10-Jahr-Amtsjubiläum von Franz Lackner als Erzbischof von Salzburg (Salzburg, Dom)

15. bis 17. Jänner - Symposium der Österreichischen Ordenskonferenz Bildung Thema "Christliches Menschenbild, K.I. und Schule - Chancen und Herausforderungen"

17. Jänner - Gottesdienst des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich zum "Tag des Judentums" (Wien, Kirche St. Josef-Weinhauskirche, 18., Gentzgasse 142)

17. Jänner - Vortrag Barbara Staudinger (Direktorin Jüdisches Museum Wien): Geschichte(n) zum Nachfragen - Zur Zukunft der Erinnerungskultur in jüdischer Perspektive (Wien, Theol. Kurse, 1., Stephansplatz)

18. Jänner - "Religious Studies Lecture 2024" an der katholisch-theologischen Fakultät Universität Salzburg, Vortragender: Robert Yell (LMU München)

18. bis 25. Jänner - Gebetswoche für die Einheit der Christen 2024

19. bis 21. Jänner - Eröffnung des Kulturhauptstadt-Jahres in der Region Bad Ischl/Salzkammergut mit kirchlicher Beteiligung

20. Jänner - 2. Forum Ehrenamt der Diözese Linz (OÖ, Bildungshaus Schloss Puchberg, Wels)

20. bis 28. Jänner - Zweite österreichweite Bibelwoche

21. Jänner - Katholische Kirche feiert vom Papst ausgerufenen "Sonntag des Wortes Gottes"

23. Jänner - Fachtagung "Persönlich. Politisch. - Anregungen für ein gesellschaftssensible Persönlichkeitsbildung" (Bildungszentrum St. Virgil, Salzburg)

23. Jänner - Traditionelles Franz-von-Sales-Essen des Verbands katholischer Publizistinnen und Publizisten Österreichs (Wien, Arrupesaal der Jesuiten)

23. Jänner - Vor 50 Jahren (23.1.1974): Österr. Nationalrat fasst mit knapper Mehrheit den Beharrungsbeschluss über die Einführung der neuen Abtreibungsgesetzgebung

23. Jänner - 70. Geburtstag von Erzbischof Paul Gallagher, päpstlicher Außengesandter

24. Jänner - Österreichweite online Firmfortbildung "spiriUPDATE" der Katholischen Jugend

25. Jänner - 10. Todestag von Bischof Kurt Krenn (1936-2014), Bischof von St. Pölten (1991-2004), Weihbischof von Wien (1987-1991)

25. Jänner - Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der Christen 2024 des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich (Wien, 18.00 - 19.00 Uhr, Koptisch-orthodoxe Kirche Maria vom Siege, 15., Mariahilfer Gürtel)

26. Jänner - Diözesaner Bibeltag: "Was uns zusammenhält" (Bildungshaus Schloss Puchberg)

27. Jänner - Internationaler Holocaust-Gedenktag

28. Jänner - 20. Todestag von Bischof Franz Zak (1917-2004), Bischof von St. Pölten (1961-1991), Militärbischof (1969-1986)

29. Jänner - "Theo-Forum" in der Diözese Feldkirch, Berufsinfo-Tage für kirchliche Berufe (Bildungshaus St. Arbogast in Götzis)

30. Jänner - Online-Forum für Pfarrgemeinderät:innen: "Was war los auf der Synode? Welchen Weg geht die katholische Kirche?" u.a. mit PGR-Bischof Marketz, Pastoraltheologin Csiszar, Sozialethikerin Steinmair-Pösl

30. Jänner - 90. Geburtstag von Kardinal Giovanni Battista Re, Dekan des Kardinalskollegiums

FEBRUAR

1. Februar - Nora Tödtling-Musenbichler übernimmt Amt als Präsidentin von Caritas Österreich

1. Februar - Vesper mit Kardinal Schönborn zum "Tag des Geweihten Lebens" mit Ordensleuten aus den Diözesen Wien und Eisenstadt (Wien, Stephansdom)

2. Februar - Kirchlicher "Tag des geweihten Lebens" und Fest "Darstellung des Herrn" (Lichtmess)

3. Februar - Vor 5 Jahren: Papst Franziskus besucht Abu Dhabi und reist als erster Papst der Geschichte auf die Arabische Halbinsel (3.2.2019)

5. Februar - Vor 50 Jahren: Papst Paul VI. enthebt den seit 1971 exilierten ungarischen Primas Kardinal Jozsef Mindszenty vom Amt des Erzbischofs von Esztergom (5.2.1974)

6. bis 9. Februar - Fußball-Hallen-Europameisterschaft der Priester u.a. mit Priesternationalmannschaft aus Österreich (Albanien, Shkoder)

7./8. Februar - Seminar Ordensausbildung und Prävention Thema "Nähe und Distanz in der Ordensausbildung" (Kardinal König Haus, Wien)

11. Februar - Kirchlicher Welttag der Kranken

12. Februar - "Segnung der Liebenden" im Wiener Stephansdom mit Dompfarrer Faber anl. Valentinstag am 14.2. (Wien, Stephansdom)

12. Februar - 40. Todestag des Sozialethikers Johannes Messner (1891-1984)

14. Februar - Aschermittwoch und Beginn der österlichen Bußzeit; Veranstaltungen zum "Aschermittwoch der Künstler" in mehreren Diözesen

14. Februar - Veröffentlichung von Anliegen der Katholischen Jugend für eine geschlechtergerechte Kirche

15. Februar - 50. Geburtstag von Diakonie-Direktorin Maria Katharina Moser

18. Februar - 15. Todestag der Hospiz-Pionierin Sr. Hildegard Teuschl (1937-2009)

19.Februar - Traditionelles Benefizsuppenessen der Katholischen Frauenbewegung Österreich kfbö, (Veranstaltungszentrum Catamaran des Österreichischen Gewerkschaftsbunds, Johann-Böhm-Platz 1, 1020 Wien)

19. bis 21. Februar - Pressereise nach Brüssel mit "Europa-Bischof" Ägidius Zsifkovics im Vorfeld der Europa-Wahlen

21. bis 23. Februar - 16. Annual Graduate Symposium der European Association of Biblical Studies in Graz

22. Februar - 30. Todestag des ersten Militärbischofs für Österreich, Alfred Kostelecky (1920-1994)

22. Februar - Aquinas Lecture 2024 mit Prof. Thomas Fuchs "Leben und Erleben. Das Gefühl des Lebendigseins" (Hörsaal I der Theologischen Fakultät, Karl-Rahner-Platz 3, EG, Innsbruck)

22./23. Februar - Tagung an der katholisch-theologischen Fakultät der Universität Graz zum Thema "Reproduktive Gerechtigkeit im Rahmen von Queer und Trans*Reproduktion mit Assistierten Reproduktionstechnologien (ART)"

22. bis 24. Februar - Tagung der Arbeitsgemeinschaft deutschsprachiger Philosophinnen und Philosophen an katholisch-theologischen Fakultäten zum Thema "Embodiment - ein neuer Weg zur Leib-Seele-Einheit?" (Theologische Fakultät Innsbruck & Philosophisch-Theologische Hochschule Brixen)

23. Februar - Familienfasttag der Katholischen Frauenbewegung (kfb)

23. bis 24. Februar - Seminar Kirche & Staat in Österreich 1918 - 2024 mit u.a. Bundespräsident a.D. Heinz Fischer, Theologe Rupert Klieber, Rechtsphilosoph Richard Potz (Wien, Theologische Kurse.1, Stephansplatz 3)

25. Februar - Fernsehgottesdienst aus Bad Ischl (anlässlich "Bad Ischl Salzkammergut 2024 - Kulturhauptstadt Europas")

26. Februar bis 1. März - Internationales ökumenisches Bischofstreffen der Fokolarbewegung (Deutschland, Augsburg)

27. Februar - Theotag in der Diözese Linz (Priesterseminar Linz und KU Linz)

MÄRZ

1. März - Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen (www.weltgebetstag.at)

1. März - Benefizsuppenessen der Aktion Familienfasttag der Katholischen Frauenbewegung OÖ in Kooperation mit dem Land OÖ (Landhaus, Linz)

3. März - ORF-Radio- und Fernsehgottesdienst aus dem Linzer Mariendom (anlässlich 100 Jahre Mariendom)

4. bis 7. März: Vollversammlung der Österreichischen Bischofskonferenz (Stift St. Georgen am Längsee)

7. März - Thomas-Akademie mit Markus Poschner, Chefdirigent des Bruckner Orchesters Linz (KU Linz)

7. bis 10. März - Berufsinfomesse "BeSt3" u.a. mit Einrichtungen aus dem kirchlichen Bereich (Wien, Stadthalle)

6. März - Festakademie und Vergabe des Kurt Schubert Gedächtnispreises 2024 des Forums für Weltreligionen (Innsbruck, Haus der Begegnung)

7. März - Antrittsvorlesung von Pastoraltheologe Univ.-Prof. Salvatore Loiero an der Universität Salzburg

7. bis 10. März - 4. Internationales Pius-Parsch-Symposion - "Bibel und Liturgie. Das Wort Gottes in der Liturgietheologie bei Pius Parsch und in der Liturgischen Bewegung" (NÖ, Stift Klosterneuburg, www.pius-parsch-institut.at)

7. März - 750. Todestag des Kirchenlehrers Hl. Thomas von Aquin OP (1225-1274)

8. März - Internationaler Frauentag

8. März - Sonderausstellung (bis 2.9.2024) "Heilige Orte - Ansichten von Hubert Sattler (1817-1904)" im Nordoratorium/DomQuartier Salzburg (Salzburg)

9. März bis 8. April - Muslime in Österreich begehen den Fastenmonat Ramadan

9. März - Erste Aufführung der Passionsspiele 2024 in Kilb in Niederösterreich

11. März - 70. Todestag des Klosterneuburger Chorherren und Liturgie-Pioniers Pius Parsch (1884-1954)

11. März - Vortrag "Einblick in die Weltbischofssynode mit einer (pastoral)theologischen Hermeneutik" von Univ.-Prof. Klara-Antonia Csiszar (Salzburg, Katholisch-Theologische Fakultät)

12. März - 80. Geburtstag von Christian Haidinger, Abt von Altenburg (2005-2014), Abtpräses der Österr. Benediktinerkongregation (2009-2017), Vorsitzender der Superiorenkonferenz der männlichen Ordensgemeinschaften Österreichs (2013-2019)

12. März - Gottesdienst zum "Dies academicus" der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien

13. März - 11. Jahrestag der Wahl von Papst Franziskus

13. März - Gedenkgottesdienst am 20. Todestag von Kardinal Franz König (1905-2004) (Wien, Stephansdom)

13. März - Tagung zur Förderung des interreligiösen Dialogs der Kommission für Weltreligionen der Österreichischen Bischofskonferenz zum Thema "Säkularisierung: Krise und Chance für Religionen" (Salzburg, Bildungshaus St. Virgil)

14. bis 16. März - 13. Symposion Dürnstein 2024 zum Thema "Was werden wir morgen essen?" (Stift Dürnstein, Wachau, www.symposionduernstein.at)

16. März - Wahl eines neuen Superintendenten für die evangelische Diözese Niederösterreich

17. März - Gottesdienst zum Internationalen Tag der Menschen mit Down-Syndrom mit Dompfarrer Faber (Wien, Stephansdom)

18. April - Ökumenischer Theologischer Tag in der Diözese Linz "Gott als Nebendarsteller? Eine theologische Spurensuche in der Filmkultur" (Priesterseminar Linz)

19. März - Neueröffnung des renovierten Museums Stift Admont und Hochamt mit Bischof Hermann Glettler

20. März: - Präsentation von Gedenkbuch zum 100. Geburtstag von Erzbischof Alois Wagner (1924-2002) (Diözese Linz)

20. März - Vor 100 Jahren geboren: Erzbischof Alois Wagner (1924-2002)

20. März - 75. Geburtstag von Kardinal Josip Bozanic, Alt-Erzbischof von Zagreb

21. März - 80. Geburtstag von Altabt Bruno Platter, 65. Hochmeister des Deutschen Ordens (2000-2018)

21. März - Welt-Down-Syndrom-Tag

21. März - Verleihung des Literaturpreis Ohrenschmaus, der Literatur von Menschen mit Lernbehinderung prämiert (https://ohrenschmaus.net/literaturpreis/)

24. März - Gottesdienste und Prozessionen am Palmsonntag

28. bis 31. März - Gottesdienste in der Karwoche und zum Osterfest

30. März - 30. Todestag des Wiener Weihbischofs Florian Kuntner (1933-1994)

30. März - 40. Todestag des Theologen Karl Rahner (1904-1984)

APRIL

2. bis 3. April - Zweite deutschsprachige internationale Missbrauchs-Präventionsfachtagung mit kirchlichen Leitungspersonen sowie Mitarbeitenden aus Opferschutzeinrichtungen (Wien, Kardinal-König-Haus)

4. bis 9. April - Filmfestival Diagonale u.a. mit Verleihung des Franz-Grabner-Preis (Graz, www.diagonale.at)

5. April - Orthodoxes Osterfest

8. bis 10. April - Jahrestagung der Ordensarchive (Schloss Fürstenried, München)

12. April - Verleihung des Florian-Kuntner-Preises für weltkirchliche Partnerschaft und Entwicklungszusammenarbeit in der Erzdiözese Wien mit anschließendem Festgottesdienst im Stephansdom (Wien)

12./13. April - Frühjahrskonferenz der Katholischen Männerbewegung Österreichs (Innsbruck)

13. April - Jubiläumsfest "25 Jahre Radio Maria in Österreich" (Innsbruck, Basilika Wilten)

13. bis 14. April - Tagung zum Thema Priestertum u.a. mit Kurienkardinal Kurt Koch (NÖ, Hochschule Heiligenkreuz)

14. April - Eröffnungs-Fernsehgottesdienst des Jubiläumsjahrs "2024 - 1.100. Geburtstag des hl. Wolfgang von Regensburg" mit Bischof Manfred Scheuer (St. Wolfgang)

14. April - Fernsehgottesdienst "150 Jahre Diakonie Österreich" mit Diakonie-Direktorin Maria Katharina Moser (Villach, Kirche am Stadtpark)

14./15. April - Wissenschaftliche Tagung "Erbischof Gebhard von Salzburg, Gründer von Admont" (Stift Admont, Kleiner Festsaal)

15./16. April - Tagung "Religion und Staat im Brennpunkt: Seelsorge angesichts von Säkularisierung, interreligiösem Dialog und Pluralität" (Dekanatssitzungssaal der Theologischen Fakultät, Karl-Rahner-Platz 1, 1. Stock, Innsbruck)

19. April - Weltkirche-Seminar, Thema "Religionen und Entwicklungszusammenarbeit" (Bildungszentrum St. Virgil, Salzburg)

22. April - Vor 300 Jahren geboren: Philosoph Immanuel Kant (1724-1804)

23. April 2024 - Dies facultatis an der Theologischen Fakultät der Universität Innsbruck, Thema: "Theologie im Gespräch: Schaffen wir die ökologische Wende?" (Innsbruck, Kaiser-Leopold-Saal der Theologischen Fakultät, Karl-Rahner-Platz 3)

23. April - Uraufführung der Musiktheaterproduktion "Wolf - Das Mystical" auf der Seebühne St. Wolfgang im Rahmen des "Wolfgangjahrs"

26. April - 70. Geburtstag von Michael Bünker, Bischof der Evangelischen Kirche A. B. in Österreich (2008-2019)

25. bis 28. April - 55. Werktage für Kirchenmusik (Kärnten, Stift St. Georgen am Längsee, https://www.kath-kirche-kaernten.at/veranstaltungen/detail/103072)

26. bis 28. April: Festwochenende zum Jubiläum "100 Jahre Mariendom" in Linz

26. bis 28. April - Bundeskonferenz der Katholischen Jugend mit Wahl der ehrenamtlichen Vorsitzenden

27. April - Herz-Jesu-Familienfest in Innsbruck

28. April - Festgottesdienst "60 Jahre Diözese Innsbruck" zum Gedenktag des Diözesanpatrons Petrus Canisius

29. April - Tagungsreihe "7 über 7" im Stift Heiligenkreuz mit P. Hans Zollner (ehem. Mitglied der Päpstlichen Kinderschutzkommission)

30. April - Weltgebetstag für geistlichen Berufungen

30. April - Aktionen der Katholischen Arbeitnehmer/innen Bewegung zum "Tag der Arbeitslosen"

MAI

1. Mai - Traditionelle Vorarlberger Landeswallfahrt zur Basilika Rankweil

5. Mai - Internationale Gedenk- und Befreiungsfeier in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen u.a. mit ökumenischem Gottesdienst (OÖ, Mauthausen, www.mkoe.at)

5. Mai - Gedenktag gegen Gewalt und Rassismus in Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus

6. Mai - Jahrestagung der ARGE Kulturvermittlung der Ordensgemeinschaften (Elisabethinen in Linz)

8. Mai - "Fest der Freude" von Mauthausen Komitee Österreich (Wien, Heldenplatz)

8. bis 11. Mai - Tagung der theologischen Fakultät der Universität Innsbruck und des "Leo-Kinos": "Wie im Einklang leben? Die Frage nach einem guten, nachhaltigen Leben im Spiegel des Films"

9. Mai - Gottesdienste zum Hochfest Christi Himmelfahrt

9. Mai - Katholische Aktion Österreich (KAÖ) feiert 75-jähriges Bestehen mit Fest unter dem Motto "75 Jahre Katholische Aktion Österreich - Pilgern im Jetzt" (Linzer Rathaus)

10. bis 12. Mai - Sternwallfahrt der Katholischen Hochschuljugend Österreichs nach Wilhering

15. Mai - Internationaler Tag der Familie

15. Mai - Katharinafeier 2024 an der katholisch-theologischen Fakultät an der Universität Salzburg, Vortragende: Theologin und Autorin Eske Wollrad (Salzburg)

17. bis 20. Mai - Internationale Barocktage Stift Melk 2024 unter dem Motto "Geheime Botschaften" (NÖ, Stift Melk)

18./19. Mai - Fest der Jugend "Pfingsten24" der Lorettogemeinschaft (Salzburg und parallel an weiteren Orten im deutschsprachigen Raum)

18. Mai - Papst besucht Verona anl. Festival der Soziallehre (Italien, Verona)

19. Mai - Gottesdienste am Pfingstsonntag

22. Mai - Vortrag Kunsthistoriker Wener Busch (Berlin) : 200. Geburtstag Caspar David Friedrich - Ästhetische Religion oder religiöse Ästhetik? Göttliches in den Bildern Caspar David Friedrichs (Wien, Theologische Kurse, Stephansplatz 3)

22. bis 28. Mai - Diözesanwallfahrt der Erzdiözese Salzburg "Auf den Spuren der Heiligen in Frankreich" mit Weihbischof Hofer (Frankreich, Tours, Poitiers, Orelans)

23. Mai - Kirchlicher "Tag des Lehrlings 2024" mit Hunderten Berufsschülerinnen und -schülern (NÖ, Stift Heiligenkreuz)

23. Mai - Empfang für Medienschaffende in der Diözese Linz

23./24. Mai - ksoe Zukunftsforum: Was ist Wohlstand? (Wien)

24./25. Mai - Eröffnung und Begegnungstag des "Bildungshaus Osttirol NEU" in Lienz

24. bis 27. Mai - 64. Internationale Soldatenwallfahrt nach Lourdes

25. Mai - Jägerstätter-Sternwallfahrt der Katholischen Männerbewegung nach St. Radegund

25./26. Mai - Erster Weltkindertag der katholischen Kirche u.a. mit Großveranstaltung in Rom

27. Mai - 80. Geburtstag von Clemens Steindl, von 2008 bis 2011 Präsident des Katholischen Familienverbandes Österreichs

29. Mai bis 2. Juni - Deutscher Katholikentag 2024 in Erfurt unter dem Leitwort "Zukunft hat der Mensch des Friedens"

30. Mai - Prozessionen und Gottesdienste zum Fest Fronleichnam

JUNI

1. Juni - Kirchlicher "Tag des Lebens" mit Veranstaltungen in den Diözesen im Rahmen von "Wochen für das Leben"

1. Juni - 10. Todestag von Weihbischof Heinrich Fasching (1929-2014), Weihbischof der Diözese St. Pölten (1993-2004)

3. Juni - 60. Geburtstag von Abt Petrus Pilsinger, Abt von Seitenstetten

3. bis 5. Juni - Jahrestagung der kirchlichen Bibliotheken (Wien, Benediktinerinnen der Anbetung)

7. Juni - 20. "Lange Nacht der Kirchen"

7. Juni - "Tag der Herzlichkeit" in der Diözese Innsbruck

8. Juni - 80. Geburtstag von Kardinal Marc Ouellet, emeritierter Präfekt des Dikasteriums für die Bischöfe

9. Juni - Vatertagsaktion der Katholischen Männerbewegung Österreichs

10. bis 12. Juni: Vollversammlung der Österreichischen Bischofskonferenz (Mariazell)

12. Juni - Internationaler Tag gegen Kinderarbeit

14./15. Juni - 2. Sitzung des "Synodalen Ausschusses" der katholischen Kirche in Deutschland (Mainz)

18. Juni - 95. Geburtstag des deutschen Philosophen Jürgen Habermas

19. Juni - 30. Todestag der Theologin und Dekanin der theologischen Fakultät der Uni Innsbruck Herlinde Pissarek-Hudelist (1932-1994)

20. Juni - Weltflüchtlingstag

21. Juni - 60. Geburtstag von Weihbischof Stephan Turnovszky

27. Juni - Lehrlingswallfahrt 2024 der Jungen Kirche Vorarlberg

27. Juni bis 1. Juli - ENBCS-Tagung, Thema "A Buddhist-Christian Dialogue on the Body" in St. Ottilien (https://www.buddhist-christian-studies.org/ottilien2024)

29. Juni - 80. Geburtstag von Kardinal Sean Patrick O'Malley, Erzbischof von Boston

29. Juni - Erzbischof Franz Lackner weiht sechs Kandidaten zu Priestern

24. bis 27. Juni - Vollversammlung der Europäischen Bischofskonferenzen (CCEE) in Belgrad

29. Juni - 60-jähriges Priesterjubiläum von Bischof em. Ludwig Schwarz SDB

30. Juni - Eröffnung Carl-Lampert-Kapelle inkl. Radiogottesdienst (Vorarlberg, Pfarrkirche Göfis, Gedenkort für den seligen Carl Lampert)

JULI

1. bis 4. Juli - Internationale Konferenz für Militärbischöfe (Wien)

4. Juli 75. Geburtstag von Louis Raphaël I. Kardinal Sako, Oberhaupt der chaldäisch-katholischen Kirche

9. Juli - 75. Geburtstag von Abt Benedikt Plank, Abt von St. Lambrecht

12. Juli - 85. Geburtstag von Bischof Erwin Kräutler

10. bis 12. Juli - Ökumenische Sommerakademie 2024 (Stift Kremsmünster)

10. bis 12. Juli - 72. Internationale Pädagogische Werktagung Salzburg 2024 zum Thema "Veränderungen - annehmen.gestalten.begleiten" (Salzburg, Große Universitätsaula, https://bildungskirche.at/werktagung)

11. Juli - Konzert mit Sängerin Diana Krall zum Auftakt der Reihe "Klassik am Dom 2024"; weitere Termine mit Pizzera & Jaus (12.7.), Zuchero (27.7.), Anna Netrebko (23.8.) (Linz, Domplatz, www.klassikamdom.at)

13. Juli - Sternpilgern der Erzdiözese Salzburg und der Diözese Linz im Rahmen des "Wolfgangjahres": Gottesdienst mit Bischof Scheuer und Erzbischof Lackner (St. Wolfgang, Seepromenade)

18. bis 20. Juli - "Für eine starke Demokratie eintreten": Sommerakademie der Katholischen Männerbewegung Österreichs im 90-Jahr-Gedenken an die Bürgerkriegsereignisse von 1934 (NÖ, Campus Horn)

16. bis 20. Juli - Jungfamilientreffen in Kremsmünster (OÖ, Stift Kremsmünster, https://jungfamilien.at)

19. Juli - Auftakt zur "Ouverture Spirituelle" 2023 der Salzburger Festspiele unter dem Thema "Et exspecto" (Salzburg)

20. bis 25. Juli - Jugendtreffen, in vergangenen Jahren bekannt als "Pöllauer Jugendtreffen" nun erstmals in Kremsmünster (OÖ, Stift Kremsmünster, http://jugendtreffen.at/)

21. Juli - Festgottesdienst zum Jubiläum "10 Jahre Jesus Biker" (NÖ, Stift Heiligenkreuz)

24. Juli: Vor 100 Jahren geboren: Weihbischof Jakob Mayr (1924-2010), Weihbischof der Erzdiözese Salzburg (1971-2001)

28. Juli - Kirchlicher Welttag für Großeltern und Senioren

29. Juli bis 3. August - XIII. Internationale Ministranten-Wallfahrt in Rom u.a. mit mehr als 2.500 Ministrantinnen und Ministranten aus Österreich und "Jugendbischof" Stephan Turnovszky (Vatikan, Rom)

29. Juli bis 2. August - Crossculture Religious Studies Summerschool, Thema "Religion, Violence and Peacebuilding" (Katholisch-Theologische Fakultät d. Universität Salzburg)

29. Juli bis 4. August - Salzburger Hochschulwoche 2024 zum Thema "Fragiles Vertrauen! Eine Kostbare Ressource" (Salzburg, www.salzburger-hochschulwochen.at)

AUGUST

15. August - Traditionelle Schiffsprozessionen u.a. auf dem Wörthersee zu Mariä Himmelfahrt

19. August - Welttag der humanitären Hilfe

19. bis 24. August - Internationale Sommertagung des Katholischen Akademiker:innenverbands "Europa von morgen. Entscheidungen von heute - Chancen für die Zukunft" (Kärnten, Bildungshaus Tainach/Tinje)

22. August - Internationaler Gedenktag für die Opfer religions- und glaubensfeindlicher Gewalt

SEPTEMBER

1. September - 80. Geburtstag von Ruth Steiner, ehemalige Generalsekretärin der Katholischen Aktion Österreich

1. September - Michael Chalupka seit fünf Jahren Bischof der evangelisch-lutherischen Kirche in Österreich

1. September - Weltgebetstag für die "Bewahrung der Schöpfung" und Beginn der Schöpfungszeit (1. September bis 4. Oktober)

2./3. September - Innsbrucker Theologische Sommertage 2024 zum Thema "Gott - eine Provokation" (Innsbruck, Kath.-Theolog. Fakultät, www.uibk.ac.at/theol/intheso/)

4. September - Vor 200 Jahren geboren: Komponist Anton Bruckner (1824-1896)

8. bis 15. September - 53. Internationaler Eucharistischer Weltkongress der katholischen Kirche zum Thema "Geschwisterlichkeit als Heilmittel für die Welt - Ihr seid alle Geschwister" (Quito/Ecuador)

8. bis 15. September - Festwoche zu 300 Jahre Kirchweihe St. Jakob (Innsbrucker Dom) mit Festgottesdienst und abschließendem Fest auf dem Domplatz (Innsbruck)

13. September - Caritas-Festgottesdienst anlässlich des internationalen Tags der älteren Generation (Wien, Stephansdom)

14./15. September - Maria-Namen-Feier der Gebetsgemeinschaft Rosenkranz-Sühnekreuzzug (Wien, Stephansdom, www.rsk-ma.at)

16./17. September - Jahrestagung des Hilfswerks "Initiative christlicher Orient - ICO" (Salzburg, Bildungszentrum St. Virgil)

17. bis 22. September - 27. Philosophicum Lech zum Thema "Sand im Getriebe. Eine Philosophie der Störung" (Lech am Arlberg, www.philosophicum.com)

20./21. September - Jahreskonferenz der Katholischen Aktion Österreichs mit Wahl (Salzburg, Bildungshaus St. Virgil)

22. September: ORF-Radio- und Fernsehgottesdienst aus Ansfelden (zum 200. Geburtstag von Anton Bruckner)

24. September - Rupertusfest in der Erzdiözese Salzburg zum Hochfest der Diözesanpatrone hl. Rupert und Virgil

27. und 28. September - Diözesanforum der Diözese Feldkirch mit Pfarrkirchenrat-Tag sowie Pfarr-Tag (Bregenz, Festspielhaus)

24. bis 28. September - Europäische Dombaumeistertagung in Linz

29. September - Katholischer "Welttag des Migranten und des Flüchtlings" und kirchlicher "Sonntag der Völker"

29. September - "Tag des Denkmals 2024" u.a. mit Veranstaltungen in Kirchen und Klöstern

OKTOBER

Zweite Versammlung der Welt-Bischofssynode zum Thema "Synodalität - Gemeinschaft, Teilhabe, Sendung" im Vatikan (genaues Datum noch nicht bekannt)

3. Oktober - Jüdisches Neujahr (Rosh Hashana)

5. Oktober - "Marsch fürs Leben 2024" in Wien (www.marsch-fuers-leben.at)

10. Oktober - Internationaler Tag gegen die Todesstrafe

10./11. Oktober - Konferenz "Gender and the Bible" an der katholisch-theologischen Fakultät an der Universität Graz

12. Oktober - Jüdinnen und Juden feiern Jom Kippur

17. Oktober - Internationaler Tag für die Beseitigung der Armut

19. Oktober - Festgottesdienst im Stift Admont zum 60. Geburtstag von Abt Gerhard Hafner

19. bis 24. Oktober - Jubiläumswallfahrt der Diözese Eisenstadt zur Grabstätte des heiligen Martin in Tours/Frankreich anl. Ernennung des Heiligen zum burgenländischen Landespatron vor 100 Jahren

20. Oktober - 100. Todestag des seligen Jakob Kern (1897-1924)

20. Oktober - Weltmissionssonntag mit Sammlung der Päpstlichen Missionswerke "missio"

28. Oktober - 10. Todestag von Historikerin Erika Weinzierl (1925-2014)

31. Oktober - "Nacht der 1000 Lichter" in zahlreichen Pfarren Österreichs (www.nachtder1000lichter.at)

31. Oktober - 25. Jahrestag der Unterzeichnung der "Gemeinsamen Erklärung zur Rechtfertigungslehre" (1999)

31. Oktober - Evangelische Christen feiern Reformationstag

31. Oktober - Abschlussgottesdienst zum "Wolfgangjahr" mit Bischof Manfred Scheuer in St. Wolfgang

NOVEMBER

4. bis 7. November - Vollversammlung der Österreichischen Bischofskonferenz (Europakloster Gut Aich)

7. November - 85. Geburtstag Schriftstellerin Lene Mayer-Skumanz

7./8. November - Salzburger Interdisziplinäre Diskurse-Tagung, Thema "Faschismus? Eine interdisziplinäre Auseinandersetzung mit aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen" (Mönchsberg 2, Salzburg)

11. November - Martinifest (Eisenstadt, Dom)

11. November - Verleihung des Solidaritätspreises 2024 der Diözese Linz

13. November - 80. Todestag des von den Nationalsozialisten ermordeten sel. Carl Lampert (1894 - 1944)

13. November - 75. Geburtstag von Margit Hauft, Vorsitzende der Katholischen Frauenbewegung Österreichs (2000-2011), Vorsitzende der der Katholischen Aktion Oberösterreich (1999 bis 2011)

17. November - Kirchlicher "Welttag der Armen" mit Caritas-Sammlungen in den Pfarrgemeinden

20. November - "Tag der Kinderrechte"

20. November - "Red Wednesday" von "Kirche in Not" für verfolgte Christen weltweit

22. November - Vor 100 Jahren geboren: Maria Loley (1924-2016), Sozialarbeiterin und Flüchtlingshelferin

23. bis 26. November - Berufsinfomesse "BeSt Salzburg" u.a. mit Einrichtungen aus dem kirchlichen Bereich (Messezentrum Salzburg)

24. November - Christkönigsfest und diözesaner Weltjugendtag 2024

25. bis 28. November - Herbsttagungen 2024 der Ordensgemeinschaften Österreich (Wien, Kardinal König Haus)

29. November - Herbsttagung des Katholischen Akademiker:Innenverbands im Rahmen des Schwerpunkts "Vielfalt hat Zukunft" zum Thema Demokratie (Wien, Kardinal-König-Haus)

DEZEMBER

1. Dezember - Erster Adventsonntag

2. Dezember - 5. Todestag des Theologen Johann Baptist Metz (1928-2019)

3. Dezember - Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung

5. Dezember - Internationaler Tag des Ehrenamtes

6. Dezember - 70. Geburtstag von Gerhard Tschugguel, langjähriger ehemaliger Generalsekretär der Katholischen Medien Akademie KMA

6. Dezember - Le+O Dankesfest der Caritas mit Kardinal Schönborn (Ort noch offen)

8. Dezember - Abschluss zum Jubiläum 100 Jahre Mariendom in Linz

8. Dezember - Geplante Wiedereröffnung der Pariser Kathedrale Notre-Dame für Gottesdienste nach dem Großbrand von 2019

9. Dezember - 90. Geburtstag von Journalist Peter Musyl

12. Dezember - 25. Todestag von Weihbischof Alois Stöger (1904-1999), Weihbischof der Diözese St. Pölten (1967-1986)

14. Dezember - Traditionelle Friedenslichtfeier der Pfadfinder in der Wiener Votivkirche

17. Dezember - 88. Geburtstag von Papst Franziskus

20. Dezember - 85. Geburtstag von Theologe Paul Michael Zulehner

24. Dezember - Eröffnung des Heiligen Jahres 2025 mit Öffnung der Heiligen Pforte im Petersdom

24./25. Dezember - Gottesdienste zum Weihnachtsfest

27. Dezember - Start der Sternsingeraktion der Dreikönigsaktion der Kath. Jungschar (www.sternsingen.at)

28. Dezember bis 1. Jänner - Europäisches Taize-Jugendtreffen (Ort noch unbekannt, www.taize.fr/de)

28. Dezember - 25. Todestag von Bischof Bruno Wechner (1908-1999), Diözesanbischof von Feldkirch (1968-1989), Generalvikar und Weihbischof der Apostolischen Administratur Innsbruck-Feldkirch (1954-1968)
zurück
Meldungen
Das bringt 2024 in der katholischen Kirche
15.12.2023 13:02
Finale der Weltsynode und Eröffnung des Heiligen Jahrs in Rom, 20. "Lange Nacht der Kirchen" und 70. Sternsingeraktion in Österreich

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz & Cookies
Katholische Presseagentur Kathpress
1010 Wien, Singerstraße 7/6/2
Tel: +43 / 1 / 512 52 83


© 1947-2025 KATHPRESS - Katholische Presseagentur Österreich
nach oben springen